35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Aussicht auf Holzhybrid : der Ersatzneubau auf dem Idarkopf könnte zukünftig als Vorbild für weitere Türme in moderner Holz-Hybridbauweise dienen ... Jacob-Freitag, Susanne 2023

Historische Türme im Idarwald Mosel, Hermann 2023

Die Gemeine Stechpalme im Forstamt Idarwald : Baum des Jahres 2021 und heimlicher Spezialist in unseren Wäldern Gröber, Julian 2022

Niemals eine militärische Funktion : Türme auf dem Idarkopf erzählen Geschichten Mosel, Hermann 2022

Das Auerwild im Idarwald Gröber, Julian 2021

Das Auerwild im Idarwald Gröber, Julian 2021

Das Auerwild im Idarwald : eine sehr begehrte Delikatesse an der erzbischöflichen Tafel in Trier Gröber, Julian 2020

Uralte Relikte bei Rhaunen geben teils noch Rätsel auf : unter dem Königstein soll der Sage nach der Hunnenherrscher Attila beerdigt sein - Geheimnisvolle Kultstätte am Nordhang des Idarwalds Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

Antikes Heilbad im Idarwald gibt viele Rätsel auf : Pilgerherberge und Tempel in 660 Meter Höhe Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

In Sommerstadt soll Zwergenvolk gelebt haben : Fundamentrest antiker Bauten noch vorhanden Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

Ungewöhnlich viele Heiligtümer am Idarkopf : Archäologen vermuten tief in der Bevölkerung verwurzelte Frömmigkeit Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

Pollenprofile aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald : zur Vegetations- und Umweltgeschichte in einer Kleinregion im südlichen Idarwald Schloß, Siegfried; Wick, Lucia 2019

Berechtigungen am (Staats-)Wald : Ablösung von Forstberechtigungen im Idarwald Staudt, Berthold 2018

Die Geschichte von zwei Müllerskindern aus dem Kellenbachtal | Neuauflage Horn, W. O. von 2017

Hydrologische Untersuchungen in den Hangbrüchern bei Morbach im Idarwald (Hunsrück) Hamm, Florian 2015

Potenziale für eine Tourismusentwicklung und deren regional-ökonomische Effekte eines potenziellen Nationalparks "Hochwald-Idarwald" : Vertiefungsstudie zum Themenschwerpunkt Tourismusentwicklung in Ergänzung zum Konzept der Landesregierung zur Einrichtung eines Nationalparks im Hunsrück und zur zukunkftsfähigen Entwicklung der Nationalparkregion Bausch, Thomas; Letzner, Volker; Munz, Sonja; Alpenforschungsinstitut; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung 2014

Zeitgemäße Jagd im Forstamt Idarwald : von der Trophäenjagd zur ökosystemgerechten Wildbestandsbewirtschaftung Wommelsdorf, Gerd 2013

Die Hangbrücher im Forstamt Rhaunen Fritsch, Albert 2013

Die "OK-Hütte" an der Bundesstraße 269 zwischen Morbach und Birkenfeld Staudt, Berthold 2012

Charakterisierung von Forstbeständen mit Hilfe von Laserscanning und Reflexionsmodellierung [Elektronische Ressource] Buddenbaum, Henning 2010

Managementplanung EU LIFE-Natur-Projekt "Erhaltung und Regeneration von Borstgrasrasen Mitteleuropas" : LIFE06NAT/D/000008 FFH-Gebiet 6109-303 Idarwald im LK Bernkastel-Wittlich (und angrenzende Bereiche im LK Birkenfeld) Scholtes, Margret; Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz 2008

Schulausflug 1905 : Wanderung von Hinzerath über das "Graue Kreuz" zur Wildenburg Staudt, Berthold 2008

"... für die braven Leute zu fürchten und eine Gefahr für die öffentliche Wohlfahrt ... " : die großen Wildererbanden des Hoch- und Idarwaldes im 19. Jahrhundert Rosar, Hans Georg 2007

Herzlichen Glückwunsch! : Aussichtsturm Idarkopf wurde 25 Jahre alt 2006

Wintersportler kommen auf ihre Kosten : Hochbetrieb auf Hunsrückpisten Müller, Vera; Mattern, Wolfgang; Drumm, Reiner 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...