27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ritterdämmerung : im August 1522 ist die Freie Reichsstadt Landau Schauplatz eines außerordentlichen Gipfeltreffens. 600 Ritter folgen der Einladung Franz von Sickingens ... Martin, Michael 2022

Evangelium deutsch gelesen : vor 500 Jahren reformierte Johannes Oekolampad den Gottesdienst auf der Ebernburg Härtel, Klaus Dieter 2022

Neues Denken in dicken Mauern : auf der Ebernburg wird vor 500 Jahren eine der ersten evangelischen Messfeiern auf Deutsch gehalten Schenk, Günther 2022

25. Mai 1522: Oekolampad liest das Evangelium deutsch : Abendmahl wird auf der Ebernburg mit Brot und Wein gefeiert Härtel, Klaus Dieter 2021

Franz von Sickingens Fehde gegen Trier : Ritteraufstand - religiöser Feldzug - Griff nach der Kurfürstenwürde? Debelka, Jakob Elias 2021

Der Feldzug Franz von Sickingens gegen Trier und die Zerstörung von St. Maximin Franz, Gunther 2018

Das alte Herkommen bewahren : zur Situation des Ritteradels in Südwestdeutschland am Ende des Mittelalters : 104. reformationsgeschichtlicher Vortrag, Ebernburg, 18. Mai 2014 Andermann, Kurt 2015

Sickingen, Hutten, der Ebernburg-Kreis und die reformatorische Bewegung : 105. reformationsgeschichtlicher Vortrag, Ebernburg, 26. Oktober 2014 Kaufmann, Thomas 2015

"Ein atzel eine muisse und II Heener" : Franz von Sickingen belagert Trier im Jahr 1522 : Präsentation im Rheinischen Landesmuseum Trier 29. Mai - 25. Oktober 2015 Unruh, Frank 2015

Ein befreiendes Erlebnis für die Gläubigen : auf der Ebernburg ist einer der ersten evangelischen Gottesdienste in deutscher Sprache gefeiert worden Koch, Klaus 2012

Ein befreiendes Erlebnis für die Gläubigen : auf der Ebernburg ist einer der ersten evangelischen Gottesdienste in deutscher Sprache gefeiert worden Koch, Klaus 2012

Thomas Müntzers Kontakte zum Erfurter Peterskloster 1521/22 und zu Heiligenstädter Persönlichkeiten 1522 : zur relativ offenen Situation im Erzstift Mainz Bräuer, Siegfried 2006

Sickingens Truppen vor Trier Kritten, Stefan 1997

Als Franz von Sickingen die Stadt Trier belagerte : ein mißglückter Feldzug ; Blick zurück in die Heimatgeschichte des 16. Jahrhunderts Breuer, Paul 1992

Franz von Sickingen : Reichsritterschaft und Reformation Schulz, Gabriele 1982

Martin Bucer in Landstuhl : der erste evangelische und ökumenische Pfarrer der Pfalz Schauder, Karlheinz 1982

Auf Kasholz. Erinnerung an Franz von Sickingens trierisches Abenteuer 1522 Spoo, Hermann 1972

Der Sendbrief Franz von Sickingens an seinen Verwandten Dieter von Handschuhsheim Oelschläger, Ulrich 1970

Die Fehde Franz von Sickingens gegen Trier | Nachdr. [der Ausg.] Berlin : Ebering 1933 Rendenbach, Karl Hans 1965

"He steiht ferm wie en Zeller us dem Hamm" : Ursache und Verlauf der Fehde Sickingens gegen Kurfürst Richard Scholl, Josef 1963

Sickingens Zug gegen Trier Königswald, Harald ¬von¬ 1949

Die Ganerben von Steinkallenfels und der Zug Franz von Sickingens nach Trier im Jahre 1522 : eine Belagerung der Burg Steinkallenfels Ohlmann, Michael 1929

Sickingens Raubzug gegen Trier 1522 : aus den lateinischen in deutsche Hexameter übertragen von Hermann Josef Mörschbacher Latomus, Bartholomaeus; Mörschbacher, Hermann Joseph 1925

Die Belagerung Triers durch Franz von Sickingen im Jahre 1522 Kentenich, Gottfried 1910

Die Belagerung Triers durch Franz von Sickingen : [Vortragsbericht] Kentenich, Gottfried 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...