|
|
|
|
|
|
Der Klostergarten, der zum Morden inspiriert : wie Krimiautor Uwe Ittensohn im ältesten Haus Speyers lebt und arbeitet
|
Meyer, Nikolaus |
2024 |
|
|
Milian Schömann : Literaturwissenschaftler - Schriftsteller - Sozialdemokrat : ein kurzes jüdisches Leben zwischen Trarbach, Berlin und Belgrad
| 1. Auflage |
Conen, Marie-Luise; Kučinar, Zdravko |
2024 |
|
|
Wie ein Wäller als Kind die NS-Diktatur erlebte : Haltung des bekannten Montabaurers Hermann Roth fußt auf Elternhaus und ältester Ordensregel des Abendlandes - Vater sollte ins KZ Dachau
|
Wagener, Maja |
2024 |
|
|
Robinson auf dem Namedyer Werth
|
Druschke, Hans-Werner |
2023 |
|
|
Die Wallfahrt nach Bornhofen
|
Schönhofen, Werner; Kneip, Jakob |
2023 |
|
|
Nr. 7 (1943-1950): Erinnerungen an Neumagen
|
Wessels, Klaus; Mentgen, Gerd |
2023 |
|
|
Poetin in den Wolken : die verkannte Pfälzer Dichterin Martha Saalfeld wäre jetzt 125 Jahre alt ...
|
Clauer, Markus |
2023 |
|
|
Wege zur Lyrik von Helmund Wiese, Oberotterbach : Erläuterungen und Korrespondenz
|
Heid, Birgit |
2023 |
|
|
Tagträume und Realismus : eine fast "Vergessene": Die Schriftstellerin Martha Saalfeld (1898-1976). Zu ihrem 125. Geburtsjahr
|
Diehl, Wolfgang |
2023 |
|
|
Kathinka Engel
|
|
2023 |
|
|
Reinhold Beckmann
|
|
2023 |
|
|
Liebesgedicht an Andernach älter als gedacht : Germanist Ernst Loeb veröffentlichte 1952 in den USA Sonderseite über seine Heimatstadt
|
|
2023 |
|
|
Frau Cramer schreibt kein deutsch : wahrscheinlich hat niemand seit dem Zweiten Weltkrieg mehr Rhein-Gedichte geschrieben als die Britin Lotte Kramer: Es sind Gedichte, in denen der Verlust von Heimat, die Ermordung der Familie und die Angst vor der eigenen Erinnerung zur Sprache kommen. Am 22. Oktober feiert die Frau aus Mainz ihren 100. Geburtstag
|
Schirrmeister, Benno |
2023 |
|
|
Holzappel ein literarisches Denkmal gesetzt : über das Leben und Werk von Baron Edward Bulwer Lytton, der 1834 die Region bereiste
|
Rücker, Wilma |
2023 |
|
|
Bücherfragen an ... : Christine Westermann : ... Mona Ameziane
|
|
2023 |
|
|
"An meine Vaterstadt" : das Vermächtnis des Andernacher jüdischen Mitbürgers Ernst Loeb
|
Redwanz, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die Villa Krain zu Cochem : ehemaliger Sommersitz des Dichters Joseph von Lauff
|
Bremm, Matthias Heinz |
2023 |
|
|
Kriegsgedichte des Obersteiner Dichters Johann Baptist Schreifels
|
Müller, Svenja |
2023 |
|
|
Partnerstadt Trier - hier war Goethe auch: 1792 - Campagne in Frankreich
|
Schröer, Helmut |
2023 |
|
|
BilderBuch eines Unikums : Autobio-Grafischer Katalog
| 1. Auflage |
Regenbrecht, Klaus-Dieter |
2023 |
|
|
Der Mörder von Kaiserslautern : die Gefahr lauert überall
|
Szpyrka, Rebecca |
2023 |
|
|
Unheiliges Glockengeläut
|
Vollmer, Rudolf |
2022 |
|
|
Erich Maria Remarque - ein berühmter Schriftsteller : seine Vorfahren stammen aus Nerdlen
|
Mayer, Alois |
2022 |
|
|
Die doppelte Maria und der Cochemer Kapuzinerpater : ein schreibender Mönch als Bestsellerautor
|
Lambertz, Petra |
2022 |
|
|
Zur Umbenennung der Hindenburgstraße in Gerty-Spies-Straße
|
Bohr, Dorothee |
2022 |
|