Die Schule zu Rockenfeld Schönhofen, Werner 2023

Schulkinder aus Feldkirchen und Irlich begrüßten 1842 den preußischen König Wilhelm IV. vom Rheinufer der beiden Orte Kupfer, Friedel-Wulf 2022

Raw material and habitat : the formation of regional habitats during the late glacial : two cas studies : the Neuwied Basin (Rheinland-Pfalz, Germany) and Le Mas d'Azil (Ariège, France) Kegler, Jan F. 2021

Feldkirchen : eine Großgemeinde aus vier Orten (heute Stadtteil von Neuwied) : in Bildern von gestern | 1. Auflage Kupfer, Friedel-Wulf; Busch-Schirm, Beate; Heimat- und Verschönerungsverein (Feldkirchen, Neuwied) 2021

Aufgegeben, verlassen - und doch weltberühmt : Ort im vorderen Westerwald war Namenspate für einen amerikanischen Familienclan - heute ist Rockenfeld eine Wüstung Saynisch, Tim 2021

Das verschwundene Kino von Wollendorf Kupfer, Friedel-Wulf 2020

Die Jagdstation Neuwied-Gönnersdorf Berg, Axel von 2020

Brandstrukturen im späten Magdalénien : Betrieb, Nutzung und Funktion Moseler, Frank 2020

Sterblichkeit und Todesursachen im Kirchspiel Feldkirchen um die Mitte des 19. Jahrhunderts Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate 2019

Vom Westerwald in den Hunsrück - der Maler Christian Thran : Darstellung einer romantisch-religiösen Kunstrichtung Busch-Schirm, Beate; Schwan, Rudolf 2019

Die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Feldkirchen bis zum Bau und zur Einweihung des heutigen Gerätehauses Kupfer, Friedel-Wulf 2019

Die Notzeiten der späten 1840er Jahre im Kirchspiel Feldkirchen aus historisch-demographischer Sicht Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate 2018

Die Jagdstation Neuwied-Gönnersdorf Berg, Axel von 2017

Die Zeit der Eiszeitjäger Berg, Axel von 2017

Diakonie im Kirchspiel Feldkirchen - die Gemeindeschwestern im 20. Jahrhundert Kupfer, Friedel-Wulf 2017

Der steinige Weg zur Großgemeinde Feldkirchen : Fusion erfolgte heute vor 50 Jahren Kupfer, Friedel-Wulf 2016

Ein kleiner Neuwieder Stadtteil mit großer Geschichte : Feldkirchen wird 50: 1966 schließen sich fünf Orte zum heutigen Stadtteil zusammen 2016

Chronik Burschenverein 1826 Hüllenberg e.V. Alten, Hans-Dieter; Burschenverein 1826 Hüllenberg 2015

Kriegsende in Hüllenberg : aus den Aufzeichnungen des Schulmeisters Busch-Schirm, Beate 2014

Anwesen hat prominenten Erbauer : Sohn des Kunsttischlers Roentgen baute Haus Friedrichstein in Fahr Fehr, Andrea 2014

Die Einwohner von Feldkirchen (heute: Stadtteil von Neuwied) : mit Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg, Rockenfeld, Rodenbach, Wollendorf Busch-Schirm, Beate 2014

Aus Industrieanlage wird ein Schandfleck : ab 1836 stellt Theodor Moskopf in Fahr Senf und Essig her - Teil zwei des Rückblicks: Kühne schließt Produktion Fehr, Andrea 2014

The faunal remains from Gönnersdorf Street, Martin; Street, Martin; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2013

Chronik Hüllenberg | (2. Aufl. mit Nachtr.), erw. Aufl. Alten, Hans-Dieter 2012

Chronik Männergesangverein "Concordia" Hüllenberg 1888, ab 1999 gem. Chor | (2. Aufl. mit Nachtr.), erw. Aufl. Alten, Hans-Dieter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...