Ortsgemeinde Grünebach : Idyll im Hellertal 2020

Der Glockenturm - das neue Wahrzeichen Dörner, Achim 2015

Aus Schmitt wurde Schmiddefritz : einige Grünebacher tragen einen Hausnamen Rödder, Sabrina 2015

Von Eduard zu Édouard : von Grünebach nach Paris: die abenteuerliche Lebensreise des Foto-Künstlers Baldus Böcking, Peter 2010

125 Jahre MGV Grünebach 1879 e.V. : 1879 - 2004 ; Festschrift anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Männergesangvereins Grünebach e.V. ; Sängerfest, verbunden mit Freundschaftsdarbietungen im Festzelt am Sportplatz in Grünebach ; [vom 18. bis 20. Juni 2004] Männergesangverein (Grünebach) 2004

50 Jahre Kolpingsfamilie Grünebach : 1948-1998 Kolpingsfamilie (Grünebach) 1998

Der Grünebacher Glockenbrief : 240 Jahre altes Dokument regelte Läuten der Dorfglocke Solbach, Benno 1992

Glocken darf nur eine läuten : seit Jahrhunderten versehen die Nachfahren der Familie Strüder in Grünebach ihren "Dienst", derzeit ist Liesel Burbach an der Reihe ; der alte "Brief" ist noch immer gültig Schmidt, Christa 1992

Glücklich im Centrum gelegen : Verbandsgemeinde Betzdorf ; Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth ; Aufstieg zum Mittelpunkt zwischen Siegerland und Westerwald Bartolosch, Thomas A.; Koch, Horst G.; Vierbuchen, Erich 1986

Wie Lehrer Becher mitsamt seinen Schulden in den Bergen verschwand : Grünebacher MGV wird 100 Jahre alt: Von Altersschwäche keine Spur 1979

Bürgermeister Heukänfer gestorben 1979

25 Jahre MC Grünebach e.V. Pfeifer, Mike; Hammer, Klaus; Jünger, Stefan; Motorclub (Grünebach)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...