4737 Treffer
—
zeige 3651 bis 3675:
|
|
|
|
|
|
Die Hoffnung stirbt nach der Kiefer : in der Vorderpfalz fällt der Wald förmlich auseinander. Kiefern sterben ab. ... Doch wie sieht es im Pfälzerwald aus? Oder am Donnersberg? Fünf Forstreviere. Fünf Szenarien ...
|
Enzenauer, Britta |
2023 |
|
|
Wutz und Wurst : der Wein und die "Worscht" gehören zur Pfalz. Voraussetzung für letztere ist der Tod des Schweins ... heute sind Hausschlachtungen eine fast verschwundene Tradition ... davon erzählt jetzt das Museum im Westrich in Ramstein-Miesenbach
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2023 |
|
|
Neustadter Frühjahr : Sonderbeilage - April 2023
|
Vollmer, Jens |
2023 |
|
|
Alles begann mit der Abprotzspritze : 1848 wird die Speyerer Feuerwehr gegründet ...
|
Seiler, Patrick |
2023 |
|
|
Unser Wald - die V. Haingeraide
|
Kiefer, Armin |
2023 |
|
|
Das Pfarrhaus als Lebensort
|
Hans, Friedhelm / 1955- |
2023 |
|
|
"Wir brauchen Schiedsrichter" : Andreas Schlick als Pate unterwegs
|
Dill-Korter, Thomas |
2023 |
|
|
Küche, Speis' und Trank auf pfälzischen Burgen nach Rechnungen des 15. Jahrhunderts
|
Kühn, Hans-Joachim / 1958- |
2023 |
|
|
Konversion am Fluss : Loop Side, Speyer
|
Eike Becker - Architekten; Fischer Architekten / Köln |
2023 |
|
|
Historisch charmant, zeitgemäß flexibel : Xylanderstraße
|
Holch, Thorsten; ARCHImedes Bauträger GmbH |
2023 |
|
|
Les Jost: Centenaires de père en fils à Unkenbach (Palatinat)
|
Wiedenhoff, Philippe |
2023 |
|
|
Belastendes Erbe - ein Projekt der Evangelischen Kirche der Pfalz zur Erfassung, Einordnung und digitalen Präsentation problematischer materialer Relikte aus der Zeit des Deutschen Reichs (1870-1945)
|
Fischer, Marie; Picker, Hanns-Christoph / 1966- |
2023 |
|
|
Von Gott reden wie die Propheten : Edith Stein und Dionysius Areopagita
|
Dennebaum, Tonke / 1974- |
2023 |
|
|
"Wer bist Du?" : Edith Steins Hymne auf den Heiligen Geist
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara / 1945- |
2023 |
|
|
Ruf und Berufung: Nachdenken mit Edith Stein
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara / 1945- |
2023 |
|
|
Edith Stein: une certaine idée de la femme (I) : La méthode de phénoménologie chrétienne
|
Putallaz, FranÇois-Xavier / 1957- |
2023 |
|
|
Der Trifels und der Gral : die Legende vom Heiligen Blut in der englischen Abtei Hailes und dessen Herkunft aus der Pfalz
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2023 |
|
|
Inmitten von Reben : der "Weincampus Neustadt" macht angehende Winzerinnen und Winzer im dualen Studium in Praxis und Theorie mit allen Facetten des Weins und Weinanbaus vertraut
|
Thomsen, Korinna |
2023 |
|
|
Vierfleck und Azurjungfer : die LIBELLULA-Teiche bei Trippstadt: Eine Umweltbildungseinrichtung und ein Biotop mit besonderen Libellenvorkommen
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2023 |
|
|
Signale aus der Tiefe : im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint ...
|
Jacob, Klaus |
2023 |
|
|
Wussten Sie, dass ein Südpfälzer den Weihnachtsmann erschuf? : Denkt man an den Weihnachtsmann, so haben viele sofort ein bestimmtes Bild vor Augen: mollig, rot-weiß gewandet und mit langem Rauschebart. Schöpfer dieses Stereotyps ist Thomas Nast, der bedeutendste amerikanische Karikaturist des 19. Jahrhunderts Φ geboren am 27. September 1840 im südpfälzischen Landau ...
|
Limbacher, Peter |
2023 |
|
|
Kommunikationsort : Bauaufgabe: Unternehmenszentrale der Karrié Bau GmbH
|
Ries + Ries Architekten-Ingenieure; Karrié Bau GmbH |
2023 |
|
|
Die fünf Burgenlexika des Elsass und das "Pfälzische Burgenlexikon"
|
Biller, Thomas / 1948- |
2023 |
|
|
Perfektion in Technik und Form
|
Fünderich, Maren-Sophie |
2023 |
|
|
Verbotener Umgang - Föckelberg 1943
|
Heinz, Joachim P. / 1954- |
2023 |
|