|
|
|
|
|
|
Vom Beerenpflücken oder Opa lehrt uns, "die Gaben der Natur" zu wertschätzen
|
Simon, Iris |
2018 |
|
|
Alle Rezepte eines Kochkurses der 1908 im Rathaus von Sankt Aldegund stattfand
| 1. Auflage |
Stork, Peter; Bremm, Rosa |
2018 |
|
|
Steinheuer, Heppingen: unsere Wurzeln
| 1. Auflage |
Steinheuer, Hans Stefan; Frenzel, Ralf; Schulte, Peter |
2018 |
|
|
Bier und Pfalz
|
|
2018 |
|
|
Wilder Rheinhesse : Reh, Hase oder Fasan: Welche Wildtiere in Rheinhessen zu Hause sind und warum regionales Wildbret eines der hochwertigsten Lebensmittel ist ...
|
Listmann, Sina |
2017 |
|
|
Verfeinert und bekömmlich : zur Bedeutung von Kräutern und Gewürzen im römischen Trier und seiner Region
|
König, Margarethe |
2017 |
|
|
Not und Solidarität: Zur Entstehung der Herxheimer Brotweihe
|
Gramsch, Alexander |
2017 |
|
|
Die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung in den Landkommissariaten Landau und Bergzabern im Spiegel der "Sonderberichte der Pfälzischen Kantonsärzte" aus dem Jahr 1861
|
Hans, Ludwig |
2017 |
|
|
Der Grundkomplex der "Pfälzer" Küche: Schweinefleisch, Sauerkraut und Kartoffeln - und ein Nachtisch mit Käse und Strauben
|
Seebach, Helmut |
2017 |
|
|
Zeit für saure Sinnlichkeit : Georg-Heinrich Wiedemann ist auch als Essigpapst bekannt ...
|
Wiedemann, Georg-Heinrich; Muffang, Silke |
2017 |
|
|
EIS-gekühlt
|
Keller, Uli |
2017 |
|
|
Schülerverpflegung ist ein lukratives Geschäft
|
|
2017 |
|
|
Joseph Hospinian: der "Kartoffel-Pfarrer" von Langenscheid (1681-1743)
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2017 |
|
|
Foodsaver retten im Westerwald Lebensmittel : Tanja Vogt und Manuela Radetzki verteilen Backwaren und Gemüse - Stadt Westerburg unterstützt die Initiative
|
Baumeier, Angela |
2017 |
|
|
Die Wohltätigkeit des Abraham Lewy (1767-1823) in Linz 1816/17 : die Königlich Preußische Regierung zu Coblenz lobte den Einsatz in der Notzeit
|
Janta, Leonhard Andreas |
2017 |
|
|
Mülheim-Kärlich is(s)t gut : traditionelle Gerichte unserer Vorfahren
|
Hohn, Horst |
2017 |
|
|
Die Notzeiten der frühen 1770er Jahre im Kirchspiel Niederbieber aus historisch-demographischer Sicht
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2017 |
|
|
Schmalhansens Speisekarte : wie ernährten sich die Bergleute vor der Erfindung des Siegerländer Krüstchens über und unter Tage?
|
Helmes, Peter |
2017 |
|
|
Ein Westerwälder Kartoffelgedicht aus dem Jahre 1782
|
Kunz, Antonius |
2017 |
|
|
Großmutters Kochbücher von anno dazumal
|
Remy, Katja |
2017 |
|
|
Die Klosterküche in Marienstatt
|
Ditscheid, Jörg |
2017 |
|
|
Die Kaffee-Verordnung Wilhelms V. von Oranien-Nassau aus dem Jahr 1782
|
Poggel, Thomas |
2017 |
|
|
Essen und Ernährung im Mittelalter : ein Selbstversuch
|
Hirschmann, Stefan |
2017 |
|
|
Wie der Rebknorzespieß nach Heuchelheim und in die Südpfalz kam
|
Tempel, Rainer |
2017 |
|
|
"Laßt die Kinder kein Stück Brot abschneiden, wenn sie nicht wirklich Hunger haben" : Auszüge aus Kochbüchern und Büchlein aus dem Fundus des Dorfmuseums Pfisterhaus Rohrbach
|
Schwarz, Kirstin |
2017 |
|