28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von der Pfälzer Mundart.
|
Sütterlin, L. |
1905 |
|
|
Gold im Bliestal. Pfälz.
|
|
1905 |
|
|
Hydrographisches vom Speyerbache
|
Fauth, Philipp / 1867-1941 |
1905 |
|
|
Dünen in der Pfalz
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1905 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaues in der Rheinpfalz
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von / 1872-1959 |
1905 |
|
|
Notizen zur Einführung der Kartoffelpflanze
|
|
1905 |
|
|
Neuer Beitrag zur pfälzischen Volkskunde
|
Walter, J. |
1905 |
|
|
Aus der Geschichte der pfälzischen Landwirtschaft
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1905 |
|
|
Forstliche Uebersichtskarte der Pfalz. Ministerial-Forsteinrichtungsbureau München 1864. Ergänzt 1886 und 1905. 1:200000.
|
|
1905 |
|
|
Schtillvergniegt [Elektronische Ressource] : Gedichte und Erzählungen in Pfälzer Mundart
|
Sommer, Lina |
1905 |
|
|
Pfälzer Ansichten. 8 Kupferdrucke nach Zeichnungen von L. Rottmann und Verhas
|
Rottmann, L.; Verhas |
1905 |
|
|
Ott Heinrich und die Kunst.
|
Rott, H. |
1905 |
|
|
Rheinhessen zur Zeit der Franzosenherrschaft.
|
Bechtolsheimer, Heinrich |
1905 |
|
|
Eine Villa rustica bei Kleinsteinhausen.
|
Krämer, W. |
1905 |
|
|
Zur Entstehungsgeschichte des Speyerbaches
|
Weber, J. |
1905 |
|
|
Die wichtigsten Strukturlinien im geologischen Aufbau Südwestdeutschlands
|
Regelmann, Chr. |
1905 |
|
|
Die Franzosen als Altertumsliebhaber. Eine Mannheimer Erinnerung aus dem Jahre 1799.
|
Pfeiffer, Albert / 1880-1948 |
1905 |
|
|
Die Mitteleuropäische Zeit in der Pfalz
|
Fauth, Philipp / 1867-1941 |
1905 |
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1905 |
|
|
Pfälzer in Spanien.
|
Weiss, Joseph |
1905 |
|
|
Der Schneider im pfälzischen Volksmunde
|
Thomas, Karl / 19.-20.Jh. |
1905 |
|
|
Bürgerliche und ländliche Bauwerke in der Rheinpfalz
|
Miller, Michael |
1905 |
|
|
"Kriegsgreuel aller Zeiten"
|
Fischer, Wilhelm |
1905 |
|
|
Bilder aus der Zeit des dreissigjährigen Krieges. Unter Mitwirkung von Krämer u. Werner, hrsg. von Diehl
|
Diehl; Krämer; Werner |
1905 |
|
|
Katasterblatt SW. XV-40 (Pfalz). 1: 5000, graviert 1843, umgraviert 1845, 1869 und 1905 infolge von Wegregulierung.
|
|
1905 |
|