|
|
|
|
|
|
Beste Tradition der "Münchner Schule". Der Bildhauer Gernot Rumpf und seine Bronzeplastik in der Zweibrücker Karlskirche.
|
Schuster, Carl |
1972 |
|
|
Vom Leben und Sterben Franz von Sickingens : vor 450 Jahren fiel der "letzte Ritter" auf Burg Nanstein
|
Kluding, Jakob |
1972 |
|
|
Heinrich Striefflers Verdienste um den Pfälzer Wein und der Entdeckung der Pfälzer Weinlandschaft.
|
|
1972 |
|
|
Ein treuer Sohn der Pfalz. Karl Stützel.
|
Stützel, Franz |
1972 |
|
|
Bernhard Vogel - Mann mit vielen Ämtern
|
Barrey, Knut |
1972 |
|
|
Johann Goswin Widder. Ein verdienstvoller Geschichtsschreiber unserer Heimat.
|
Villinger, Carl Johann Heinrich |
1972 |
|
|
Seine meisten Gemälde hängen in der Pfalz. Im Schwetzinger Atelier des Malers Heinz Friedrich.
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1972 |
|
|
Erinnerungen an das Schachtelmännchen
|
Friedel, Heinz |
1972 |
|
|
Philipp Helmer (1846-1912): ein bedeutender Maler. Späte Anerkennung für einen Trippstadter.
|
Manch, Ottheinz |
1972 |
|
|
Aus der Einhorn-Apotheke. Rezepte der Heiligen Hildegard von Bingen. (1098-1179).
|
Beer, Rüdiger Robert |
1972 |
|
|
Frühe Zeugnisse der Avifauna des Mittelrheines. Hildegard von Bingen als Chronistin.
|
Werner, Karl-Walter |
1972 |
|
|
Die Hinterglasmalerei der Kirchheimerin Gretel Hirsch.
|
Nist, Hedi |
1972 |
|
|
Mit Millionen jongliert - als Bettler gestorben [Heinrich Theodor Hoech]
|
Schuster, Carl |
1972 |
|
|
(Johann) Christian (Simon) von Hofenfels (seit 1776, eigtl. Simon), Staatsmann.
|
Weis, Eberhard |
1972 |
|
|
Wilhelm v. Kobell (1766-1853), Hofmaler am churfürstlichen Hof zu München. Sein Leben und Wirken.
|
Rattelmüller, Paul Ernst |
1972 |
|
|
The past and present of the Pike's Peak gold regions. By Henry Villard (d.i. Heinrich Hilgard). With introd. and notes by Le Roy R. Hafen.
| Repr. from the ed. St. Louis, Mo.: Sutherland & McEvoy of 1860. |
Villard, Henry |
1972 |
|
|
Das Domkapitel und die Erzbischofswahlen in Köln 1821-1929.
|
Trippen, Norbert |
1972 |
|
|
Die deutsche anakreontische Dichtung.
|
Zeman, Herbert |
1972 |
|
|
(Georg Christoph) Lichtenberg-Bibliographie.
|
Jung, Rudolf |
1972 |
|
|
Roland Peter Litzenburger. ([Mit Beitr. von ... ] Kataloggest. u. Red.) Gutenberg-Museum d. Stadt Mainz vom 25. Februar-9. April 1972. [Ausstellungskat. Mit Abb.]
|
Kunze, Gretel; Litzenburger, Roland Peter |
1972 |
|
|
Mit neuen Freuden das Hertz zu weiden ... Zu Leben u. Werk des Zweibrücker Cammer- u. Hofmusikers Johann Ludwig Maier, 1727-1784. Mit e. Nachw. von F. Schöneich.
|
Ammelburg, Horst |
1972 |
|
|
Die Irenik des David Pareus. Frieden und Einheit in ihrer Relevanz zur Wahrheitsfrage.
|
Brinkmann, Günter |
1972 |
|
|
Das neueste graue Ungeheuer. ([Hrsg. von Andreas Georg Friedrich Rebmann. Nachdr. d. Ausg.] Straßburg; Bd 2: Mainz 1796-1798.) Bd 1-2.
|
|
1972 |
|
|
Ausstellung Reinhold Riedel. Gemälde und Graphiken im Haus der Jugend Ludwigshafen. 25.2.72 bis 13.3/72.
|
|
1972 |
|
|
Pfalzgalerie Kaiserslautern. Zeichnungen. [Ausstellung] vom 23. Jan. bis 20. Febr. 1972. ([Einf.:] Wilhelm Weber.)
|
Römer, Horst |
1972 |
|