|
|
|
|
|
|
Die Epoche des Merkantilismus.
|
Blaich, Fritz |
1973 |
|
|
Familie Cörver-Körber in Deidesheim u. Forst. Zeichn. von Otto Gödel.
|
Egenberger, Kurt |
1973 |
|
|
Idee und Konzeption der frühen territorialstaatlichen Gesundheitspflege in Deutschland ("Medizinische Polizei") in der ärztlichen und staatswissenschaftlichen Fachliteratur des 16.-18. Jahrhunderts.
|
Schwartz, Friedrich-Wilhelm |
1973 |
|
|
Die Kritik der französischen Aufklärung am cartesianischen Systembegriff in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
|
Hasselbach, Helga |
1973 |
|
|
Ferdinand Kobell, 1740-1799. Das malerische u. zeichnerische Werk.
|
Biedermann, Margret |
1973 |
|
|
Rolf Müller-Landau. Malerei, Aquarelle, Grafik. Gustav Seitz. Plastik und Zeichnungen. Edvard Frank. Aquarelle. 3 Künstler der Pfalz. Sezession. Städtische Galerie Villa Streccius, Landau 30.6.-7.8.73. (Hrsg.: Kulturamt Landau/Pfalz. [Text:] Heinz Schöffler.)
|
|
1973 |
|
|
Hans Purrmann in Montagnola. Ein Bildbericht. Hrsg. von Ernst Heinrich Kohl-Weigand.
|
Kinkel, Hans |
1973 |
|
|
Wilhelm Heinrich Riehl. 1823-1897. Gedächtnisausstellung zu seinem 150. Geburtstag am 6. Mai 1973 in der Hess. Landesbibliothek zu Wiesbaden. Mai u. Juni 1973 .... Ausstellung u. Katalog.
|
Leppla, Rupprecht |
1973 |
|
|
Bekannte Rhodter Persönlichkeiten in der Vergangenheit
|
Steigelmann, Wilhelm |
1972 |
|
|
Die Geschichte der Henriette Bischoff von Weyerbusch
|
Bitzer, Artur / 1906-1991 |
1972 |
|
|
Hilarius Limpach : Landschreiber in Altenkirchen
|
Schäfer, Josef |
1972 |
|
|
Zum 100. Geburtstag Theodore Dreisers.
|
Knebel, H. |
1972 |
|
|
Der schreibende Doktor auf der Grenze. Paul Bertololy zum 80.Geburtstag.
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Eine Predigt Gabriel Biels auf den heiligen Amandus.
|
Ehe, Martin |
1972 |
|
|
Haydn und [Heinrich Philipp Karl] Bossler.
|
Unverricht, Hubert |
1972 |
|
|
Ulrich von Hutten sorgt sich um Martin Bucer.
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1972 |
|
|
Kritische Studien zu Herkunft und Verwandtschaft des Schinderhannes (Johannes Bückler).
|
Gensicke, Hellmuth |
1972 |
|
|
Disibodenberger Schaffner S. v. Ellwingen. Korrekturen.
|
Kuby, Alfred Hans |
1972 |
|
|
Das Feuerbach-Syndrom. Oder was ein Stadtsanierungsplan in Speyer an den Tag bringt.
|
Korn, Karl |
1972 |
|
|
Andreas Albert und der Frankenthaler Gewerbeverein.
|
Huther, Karl |
1972 |
|
|
Tschifflik, la maison de plaisance du roi Stanislas [Leszczynski] a Deux-Ponts.
|
Ostrowski, Jan |
1972 |
|
|
Vor hundert Jahren starb ein großer Mann. Leben und Wirken des ersten Ludwigshafener Bürgermeisters Heinrich Wilhelm Lichtenberger.
|
|
1972 |
|
|
Melanchthonhaus in Bretten: Schatzkammer der Reformation. Lebenswerk des pfälzischen Kirchenhistorikers Professor [Nikolaus] Müller.
|
Engel, Curt |
1972 |
|
|
Jakob Näher - Schulrat in schwerer Nachkriegszeit.
|
Huther, Karl |
1972 |
|
|
Alt-Ludwigshafen in der Prosa lebendig. Schriftsteller und Pfarrer Adam Ritzhaupt 90 Jahre.
|
Schmitt, Valentin |
1972 |
|