|
|
|
|
|
|
Arnold, Abt zu Weißenburg, Limburg und Corvey, Bischof von Speyer, 1054-1055.
|
Gensicke, Hellmuth |
1973 |
|
|
Einige Anmerkungen zur Freundschaft zwischen Carl-Maria von Weber und Gottfried Weber
|
Lemke, Arno |
1973 |
|
|
Recherches sur la correspondance d'Holbach.
|
Vercruysse, Jeroom |
1973 |
|
|
Adolf Bach [Nachruf]
|
Martin, B. |
1973 |
|
|
Familie Brandner und Familie Esprit in Deidesheim/Weinstr.
|
Egenberger, Kurt |
1973 |
|
|
Otto Ditscher, ein Bürger von Neuhofen. (Ehrenbürger v. Neuhofen u. Verleihung d. Max-Slevogt-Medaille d. Landes Rheinland-Pfalz.)
|
|
1973 |
|
|
Gouachen. 1973. Galerie Lietzow, Berlin. Galerie Valentien, Stuttgart. Pfalzgalerie, Kaiserslautern. (Bearb.: Horst Hartmann.)
|
Kastenholz, Bernd |
1973 |
|
|
Gemälde. Pfalzgalerie Kaiserslautern vom 9. Sept. bis 30. Sept. 1973.
|
Keller, Klaus-Heinrich |
1973 |
|
|
Die frühen Erzählungen Elisabeth Langgässers. Dichtung zwischen Mythos und Logos.
|
Meyer, Helmut |
1973 |
|
|
Die Konfessionspolitik des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm von Neuburg in Jülich-Berg von 1647-1679.
|
Jaitner, Klaus |
1973 |
|
|
Franz von Sickingen, das edel Blut ... (Hrsg. vom Heimat- u. Verkehrsverein Landstuhl anläßlich des Sickingenjahres 1973.
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1973 |
|
|
Max Slevogt. Neuerwerbungen für Rheinland-Pfalz in den neuen Ausstellungsräumen der Stadt Pirmasens, Messehalle 5.
|
|
1973 |
|
|
Das Abbild der Dreifaltigkeit in der Schöpfung in Edith Steins Buch: Endliches und ewiges Sein.
|
Ruf, Josef |
1973 |
|
|
Register zur Stammfolge Curschmann in Deutsches Geschlechterbuch, Bd 149. Hrsg. vom Curschmannschen Familienverband, Sitz Alzey.
|
Hübner, Ehrenfried |
1973 |
|
|
Dada mistico. L'experienza di Hugo Ball.
|
Mancinelli, Laura |
1973 |
|
|
Schattenbeschwörung. Wirkungsgeschichtliche Noten zum lyrischen und alchemistischen Werk von Alexander von Bernus.
|
Teile, Joachim; Kolb, Hans-Ulrich |
1973 |
|
|
Martin Bucer and the sacramentarian controversy: The origins of his Policy of Concord.
|
Kittelson, James M. |
1973 |
|
|
Der Herzog und die Tänzerin. [Herzog Christian IV. v. Pfalz-Zweibrücken u. Gräfin Marianne Forbach, geb. Camasse. (1734-1807).]
|
Bayern, Adalbert von |
1973 |
|
|
Quellen zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern : ein zeitgenössischer Bericht über die Belagerung der Burg Nanstein und Sickingens Ende
|
Seeling, Werner |
1973 |
|
|
Aus einem Tonklumpen formt Meisterhand an der Töpferscheibe kleine Kunstwerke [Frank-Rainer Liebscher, Speyer].
|
Collmann, Oswald |
1973 |
|
|
Rechtshistoriker von großer Bedeutung. Zum 150. Geburtstag des berühmten Frankenthaler Professors Konrad Maurer.
|
Huther, Karl |
1973 |
|
|
Regino von Prüm und das historische Weltbild der Karolingerzeit.
|
Löwe, Heinz |
1973 |
|
|
Abschied von Helmut Richter. Porzellanmaler aus Landstuhl.
|
|
1973 |
|
|
Zum 150. Geburtstag Wilhelm Heinrich Riehls.
|
Faber, Rolf |
1973 |
|
|
Farben bedeuten ihm mehr als Formen. Horst Schwab ist Pfalzpreisträger 1973.
|
|
1973 |
|