9850 Treffer
—
zeige 9776 bis 9800:
|
|
|
|
|
|
Struktur- und Verflechtungsprobleme der Saarwirtschaft
|
Hellwig, Fritz / 1912-2017 |
|
|
|
Grafenstück und Grafenau : ein vielerorts mißverstandener Flurname im Wormsgau und in angrenzenden Gebieten
|
Tröscher, Angelika |
|
|
|
Der "König vom Ostertal": Erinnerungen an Ludwig König
|
Dick, Rainer |
|
|
|
Die Herstellung der Strasse Lautzkirchen-St. Ingbert in den Jahren 1783-1789
|
Krämer, W. |
|
|
|
Naturschutz und Landschaftspflege im Kreis Merzig-Wadern
|
Haffner, Paul |
|
|
|
Der Einfluß der Reformation auf unsere Heimat
|
Müller, Max / 1862-1937 |
|
|
|
Naturschutz und Landschaftspflege im Kreis Saarbrücken-Land
|
Hettrich, Walter |
|
|
|
Andreaes "Genealogia Saraepontana" über unsere Heimat
|
Andreae, Johann / 1570-1645; Schwingel, Karl / 1901-1963 |
|
|
|
Die Wüstungen des Saargebietes
|
Hellwig, Fritz / 1912-2017 |
|
|
|
Die Weiler-Orte an der Saar
|
Steinbach, Franz / 1895-1964 |
|
|
|
Aus der Geschichte von Oberbexbach
|
Franz, Karl |
|
|
|
Der Einfluß der Klöster Wörschweiler und Hornbach auf die Wüstungsbildungen im Westrich
|
Hellwig, Fritz / 1912-2017; Drumm, Rudolf / 1899-1956 |
|
|
|
800 Jahre Kloster Wörschweiler bei Zweibrücken : anno 1131 - 1931
|
Matheis, Eugen / 1881- |
|
|
|
Was eine alte Klosterrechnung alles zu erzählen weiß
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
|
|
|
Numborn und seine Vergangenheit
|
Jochum, Johann |
|
|
|
Merzig und Kurtrier, die vorgebliche Stadtrechtsverleihung 1332.
|
Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 |
|
|
|
Die Benediktinerabtei Mettlach und die Kriegskontributionen in den Kriegen des 17. Jahrhunderts.
|
Jaacob, A. |
|
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Burg Montclair.
|
Löwenstein, Max |
|
|
|
Aus der Geschichte des Nalbacher Tales.
|
Schäfer, P. |
|
|
|
Neunkirchen als Eisenstätte
|
Blesa, R. |
|
|
|
Die Verkehrsbedeutung Neunkirchens im Wandel der Zeiten
|
Schnur, Karl |
|
|
|
Die Katastrophe von Neunkirchen. "Trockene" oder..nasse" Gasbehälter.
|
Dierkes, ... |
|
|
|
Das Diminutivum (Verkleinerungsform) in der Mundart von Diefflen, Kreis Saarlouis.
|
Lehnen, Aloys |
|
|
|
Die Rechte der Herrschaft Dillingen nach einer Aufstellung vom Februar 1623. Aus d. Hs. d. Saarlouiser Notars Bernhard Motte von Altweiler. Von J. Sch.
|
|
|
|
|
Der Maire und der Bürgermeister, zwei verschiedene Ämter der alten Saarlouiser Stadtverwaltung.
|
Richter, Karl Roderich |
|
|