1167 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Der Mainzer Weihbischof Christoph Weber (1615/16 - 1633) : Informativprozeß und Lebensskizze
|
Jürgensmeier, Friedhelm / 1936- |
1991 |
|
|
Reiterlud : Volksstück in Pfälzer Mundart ; [geschrieben ... anläßl. d. Jubiläums "1000 Jahre Iggelheim 1991"]
|
https://d-nb.info/gnd/110657489; Köstlmaier, Rudolf |
1991 |
|
|
Christian Kretzschmar : Steinhauer und Baumeister des 18. Jahrhunderts in Kurtrier
|
Jakobs, Ingrid |
1991 |
|
|
Familienbuch Münstermaifeld : [Metternich, Küttig, Keldung, Lasserg, Wierschem, Gierschnach, Kalt ; 16. Jh. - 17. Jh.]
|
Buschmann, Johannes |
1990 |
|
|
Die Haus- und Hofformen
|
Wisniewski, Andreas |
1990 |
|
|
Das Reichsamt Lemberg im 17. Jahrhundert : Referat
|
Buschke, Christian |
1990 |
|
|
Viehhandels- und Viehwährschaftsrecht im Fürstentum Nassau-Usingen und im Herzogtum Nassau im 18. und 19. Jahrhundert : mit einer vergleichenden Betrachtung des kurhessischen Gewährleistungsgesetzes von 1865 und der kaiserlichen Viehmängel-Verordnung von 1899
|
Wunnenberg, Ute |
1989 |
|
|
Schinderhannes und das Räuberunwesen in unserer Heimat
| 2. Aufl. |
Jung, Anton |
1988 |
|
|
Zur Geschichte der Familien Metternich mit den drei Muscheln und mit dem Löwenwappen bis um das Jahr 1700
|
Broemser, Ferdinand |
1988 |
|
|
Hexenverfolgungen in nassauischen Grafschaften im 16. und 17. Jahrhundert
|
Vater, Andrea |
1988 |
|
|
Familienbuch Hentern 1700-1900
|
Wagner, Heinrich |
1988 |
|
|
Weite der Flußlandschaft : Wenzel Hollar: Reisebilder vom Rhein
|
Zahler, Helga |
1987 |
|
|
Paul Egell und die Bauplastik des Mannheimer Kaufhauses
|
Lankheit, Klaus |
1987 |
|
|
Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert
|
Hacker, Werner |
1987 |
|
|
Wie die Wassenacher zum Spitznamen "Klieburger" kamen : über den Kartoffelanbau in unserer Heimat
|
Müller, Werner |
1986 |
|
|
Von Bellen, Beller Kirche und Beller Markt
|
Welker, Heinrich |
1986 |
|
|
Familienbuch der Pfarrei Neef
|
Münster, Otto |
1986 |
|
|
Auswanderung aus Hessen : Ausstellung der hessischen Staatsarchive zum Hessentag 1984 in Lampertheim
| 2., verb. Aufl. |
Auerbach, Inge; Hessisches Staatsarchiv Marburg; Hessentag (24 : 1984 : Lampertheim) |
1986 |
|
|
Eighteeth century emigrants from German-speaking lands to North America
|
Burgert, Annette K. |
1985 |
|
|
Bendorfer Chronik von etwa dem Jahre 400 bis 1700
|
Syré, Willi |
1985 |
|
|
Lehrlinge und Handwerksgesellen am Mittelrhein : ihre soziale Lage und ihre Organisation vom 14. bis ins 17. Jahrhundert
|
Wesoly, Kurt |
1985 |
|
|
Der Einfluß wallonischer Unternehmer auf das mittelrheinische Eisenhüttenwesen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts : das Beispiel der Firma Mariotte
|
Braun, Hermann-Josef / 1953- |
1984 |
|
|
Das Trierer städtische Almosenamt im 16. und 17. Jahrhundert : Ein Beitrag zur Analyse sozialer Unterschichten
|
Ackels, Maria |
1984 |
|
|
Familien- und Bürgerbuch der Stadt Mayen : für die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts mit den Ortschaften Kürrenberg und Nitz
|
Reif, Karl-Heinz |
1984 |
|
|
Kurtrierisches Ämterbuch des 16. und 17. Jahrhunderts : nützliche Erfassung der Vögte, Schultheissen, Gerichtsschreiber, Zollbeamten und sonstigen Amtspersonen in Stadt und Land - unter besonderer Berücksichtigung der Bergpflege, der Rhein- und Moselorte, des Maifeldes und der Pellenz
|
Reif, Karl-Heinz |
1984 |
|