Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1147 Treffer in Sachgebiete > Handschrift — zeige 976 bis 1000:

Das Speyerer Fragment der Ulfilas-Bibel und seine Konservierung. Schömann, Hans-Otto; Uhl, Bodo 1975

Leider nicht mehr im Besitz des Bistums Speyer. Weihnachten - Aus dem Evangelistar des Speyerer Domes. Gugumus, Johannes Emil / 1910-1979 1974

Die Innsbrucker Handschrift des Kleinen Kaiserrechts : eine Untersuchung ihrer Verwandtschaft mit der Eschweger und der Kreuznacher Handschrift sowie die Auswertung der in ihr verzeichneten Notizen über Rechtsgewohnheiten zu Mainz, Frankfurt und Ingelheim Munzel-Everling, Dietlinde 1974

Das sog. Chronicon Moguntinum, eine Quelle zwischen Mittealter und Neuzeit : (Bemerkungen zur Autorenfrage) Dotzauer, Winfried / 1936-2016 1973

Ein weiteres Gedicht Adam Werners von Themar Röll, Walter 1973

Ein bisher unbekanntes Fragment der "Historia ecclesiastica gentis anglorum" Bedas Kottje, Raymund 1973

Das Speyerer Codex-Argenteus-Blatt. [Ulfilas-Fragment] Garbe, Burckhard 1972

Die Verso-Seite des Speyerer Codex-Argenteus-Blatts. [Ulfilas-Fragment] Garbe, Burckhard 1972

Die Buchmalerei des 11. und 12. Jahrhunderts zu Verdun und ihre Beziehungen zur Trierischen Kunst Ronig, Franz / 1927-2019 1972

Der Fund aus Speyer [Bruchstück der Ulfilas-Bibel] als epochemachend bezeichnet. Haffner, Franz 1971

Herkunft des Fragmentes der Ulfilas-Bibel in Speyer Haffner, Franz 1971

Unum redivivum folium [Fragment der Ulfilas-Bibel, Fund in der St.-Afra-Kapelle in Speyer]. Scardigli, Piergiuseppe 1971

Private Bücher des Spätmittelalters und ihre rechtliche Funktion : eine Untersuchung auf der Grundlange der Oberhofprotokolle von Ingelheim und Neustadt an der Weinstraße ; Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main Ziller, Hans Hermann 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel. Fund in der St.-Afra-Kapelle in Speyer. Haffner, Franz 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel in Speyer Haffner, Franz 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel entdeckt. Bericht über einen sensationellen Fund bei Renovierungsarbeiten im Dom zu Speyer. Rüschen, Johannes 1971

Afaruh pan pata [Fragment der Ulfilas-Bibel, Speyer]. 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel lag im Reliquiensack in der Afra-Kapelle [Speyer]. Behling-Fels, Margot 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel gefunden [Speyer]. Haffner, Franz 1971

Die drei Könige im Speyerer Evangelistar Schmitt, Franz Anselm / 1908-1978 1970

Ein gotisches Evangelienfragment in Speyer Stutz, Elfriede / 1919-1989 1970

Buchmalerei in zwei Codices aus dem Kloster Otterberg Fendler, Rudolf / 1924-2006 1969

Buchmalereien des Codex Egberti : eine Auswahl. Hrsg. Landesbildstelle Rheinland-Pfalz im Auftr. d. Ministeriums f. Unterricht u. Kultus. (Das Werk wurde bearb. v. Hubert Schiel. Die Einl. schrieb Emil Zenz. Die Auswahl d. Bilder erfolgte durch Richard Laufner.) Schiel, Hubert; Zenz, Emil; Laufner, Richard 1968

"Querela magistri Treverensis". (Das sogenannte "Carmen Winrici".) Gompf, Ludwig 1967

Das Wörschweiler Bruderschaftsbuch und seine Beziehungen zu Kaiserslautern : eine alte Klosterhandschrift in der Bibliotheca Bipontina Wölbing, Hans / 1899-1980 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...