|
|
|
|
|
|
Arbeiterwohlfahrt, in beschützender Gemeinschaft die Selbständigkeit erhalten : AWO-Geschäftsführerin Jutta Popitz über die vielfältigen Aktivitäten gegen soziale Not
|
Popitz, Jutta; Hofmann, Jutta |
2001 |
|
|
Eigentlich müßten die Anwärter auf einen Vereinsvorsitz Schlange stehen : Amtsinhaber sehen viele positive Seiten bei ihrem Ehrenamt
|
Ringeling, Magdalena |
2001 |
|
|
"Standhaft und aufrecht" durch die Jahrhunderte : im nächsten Jahr beschäftigt sich Frankenthal mit einer eindrucksvollen Epoche seiner Geschichte
|
Hofmann, Jutta |
2001 |
|
|
Bekenntnis zu einer weltoffenen Stadt : Jubiläumsgespräch mit Oberbürgermeister Theo Wieder, Kulturamtsleiter Jürgen Esser und Stadtarchivar Gerhard Nestler
|
Wieder, Theo |
2001 |
|
|
Das Schicksal der jüdischen Familie Heinrich und Flora Lurch aus Frankenthal
|
Theobald, Paul |
2001 |
|
|
Das Justizzentrum Frankenthal
|
Ecker, Alois |
2001 |
|
|
100 Jahre Kino : die Frankenthaler Filmtheater und ihre Geschichte
|
Bressler, Wolfgang |
2001 |
|
|
Der Ausbau der Wormser Straße
|
Kerutt, Hellmut |
2001 |
|
|
100 Jahre Stadt Sopot - 10 Jahre Städtepartnerschaft Frankenthal - Sopot
|
Gering, Otto |
2001 |
|
|
Frankenthaler Chronik 2000/2001
|
Christmann, Volker |
2001 |
|
|
Korkverarbeitende Industrie im Rhein-Neckar-Dreieck : Fallstudie zu den Unternehmen "Bender" und "Grünzweig & Hartmann"
|
Hess, Christel |
2001 |
|
|
90 Jahre Die Naturfreunde, Verband für Umweltschutz, Sanften Tourismus und Kultur, Ortsgruppe Frankenthal : Festschrift
|
Becker, Peter; Touristenverein Die Naturfreunde (Deutschland). Ortsgruppe Frankenthal |
2001 |
|
|
"Alte Fabrik" : Militärspital von 1683, Zeugfabrik ab 1760, Maschinenfabrik ab 1847, Stadtwerke ab 1908
|
Leidig, Bernd |
2001 |
|
|
90 Jahre Naturfreunde, Ortsgruppe Frankenthal, Pfalz : Rückblick auf unser Jubiläumsjahr 2001
|
Becker, Peter; Touristenverein Die Naturfreunde (Deutschland). Ortsgruppe Frankenthal |
2001 |
|
|
Die Frankenthaler Bibel : zwölf Bilder aus der Handschrift mss. Harley 2803 - 2804 in der British Library, London
|
Hürkey, Edgar J.; Frankenthaler Altertumsverein |
2001 |
|
|
80 Jahre Schachklub Frankenthal : 20. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vom 29. Juni bis 7. Juli 2001
|
Geissler, Dieter; Schachklub Frankenthal |
2001 |
|
|
Industriekultur im Schornstein- und Feuerfestbau : Franz Hof - die Geschichte eines Unternehmens ; 1850 - 1993
|
Henseler, Friedhelm |
2001 |
|
|
Mina Merz (1895-1978)
|
Wetzel, Gertrud |
2001 |
|
|
Frankenthal in den Revolutionsjahren 1848/49
|
Nestler, Gerhard |
2001 |
|
|
Die Orgelbauerfamilie Geib
|
Kaleschke, Gero |
2001 |
|
|
Die Geschichte der Frankenthaler Tuchmacher : Johann Jakob Speyerer und die kurfürstliche Wollenzeugfabrik oder: Wie erhaltungswürdig sind die ehemaligen Fabrikgebäude an der Schmiedgasse
|
Jarosch, Walter |
2001 |
|
|
Wenn eigenständiges Leben zur Qual wird : Förderverein hilft psychisch Kranken bei Bewältigung von Alltagsproblemen und betreut den Mehrgenerationenhof in Obersülzen
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2001 |
|
|
Ein Kind unternehmerischer Weitsicht : Berufsschule im Wandel der Zeit
|
Ringeling, Magdalena |
2001 |
|
|
"Kein Unterhaltungsbetrieb" : CDU-Fraktionschef Tobias Busch unterstreicht städtische Daseinsvorsorge
|
Klag-Ritz, Eva |
2001 |
|
|
Die Selbstbiographie des reformierten Theologen Paul Tossanus (Toussain) (1572-1634)
|
Himmighöfer, Traudel |
2001 |
|