10970 Treffer
—
zeige 9676 bis 9700:
|
|
|
|
|
|
Regesten der Urkunden des ehemaligen S. Jakobshospitals in Trier bis zum Jahre 1769.
|
Lager, Christian / 1838-1927 |
1914 |
|
|
Hermann Laven
|
Hochscheidt |
1914 |
|
|
Aon de verstorwenen Här Pastor Laven.
|
Focht, H. |
1914 |
|
|
Ein Trierer Orgelbauer des 17. Jhs. (Nikolaus Manderscheidt von Trier).
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1914 |
|
|
Musikpflege in Trier im 18. Jh.
|
|
1914 |
|
|
Trier. Das östliche Gräberfeld der Stadt.
|
Krüger, Emil / 1869-1954 |
1914 |
|
|
Regesten der Urkunden des ehemaligen S. Jakobshospitals in Trier bis zum Jahre 1769.
|
Lager, Christian / 1838-1927 |
1914 |
|
|
Trierer Sigillatabilderschüsseln in Westfalen.
|
Hähnle, Karl |
1913 |
|
|
Neues aus Trier [röm. Funde].
|
Steiner, Paul / 1876-1944 |
1913 |
|
|
Die Trierer Jesuitenbibliothek.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1913 |
|
|
Ein Trierer (Fritz Grach) in türkischen Diensten während des Krimkrieges.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1913 |
|
|
Biecz (eine verschwundene Ortschaft bei Trier).
|
|
1913 |
|
|
Das Kammeramt in Straßburg, Worms und Trier.
|
Thimme, H. |
1913 |
|
|
Markgraf Albrecht Alcibiades und seine Beziehungen zur Stadt Trier (1552).
|
Laven |
1913 |
|
|
Zur Chronologie der Trierer Kirchen.
|
|
1913 |
|
|
Zur Baugeschichte des Gangolfturmes (in Trier).
|
|
1913 |
|
|
Die Dreifaltigkeitskirche [Trier].
|
Deuser, Wilhelm / 1861-1953 |
1913 |
|
|
Die früheren Besitzer der Burg Brücken und des Schlosses Föhren bei Trier.
|
Strasser, G. |
1913 |
|
|
Der Grabstein eines Bierbrauers in Trier.
|
Finke, H. |
1913 |
|
|
Das römische Kapitol in Trier.
|
Friebe |
1913 |
|
|
Ausgrabungen im römischen Kaiserpalast in Trier.
|
Krencker, Daniel M. / 1874-1941 |
1913 |
|
|
Danae-Darstellungen [Trier].
|
Quilling, Fritz / 1867- |
1913 |
|
|
Gebäude der Paulinusdruckerei in Trier.
|
Waldner |
1913 |
|
|
Beiträge zur Familiengeschichte des Hochmeisters des deutschen Ritterordens Karl von Trier (1311-1324).
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1913 |
|
|
Gautarel (Ingenieur in Trier zu französischer Zeit).
|
|
1913 |
|