|
|
|
|
|
|
Ein völkerwanderungszeitlicher Fund von Speyer
|
Gropengießer, Erich / 1924-2003 |
1951 |
|
|
Speyerer Inschriften : z. Heimatkunde von Speyer u. Umgebung
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1951 |
|
|
Festschrift zum Jubiläum des Turn- und Sportvereins Speyer am 14. und 15. Juli 1951
|
|
1951 |
|
|
Speyer Cathedral
| Engl. ed. |
Klimm, Franz |
1951 |
|
|
Kurzer Führer durch den Kaiserdom für eilige Besucher, besonders auch für Lehrpersonen bei Schülerlehrgängen : zsgest. nach größeren Arbeiten über den Kaiserdom
|
Matt, Franz / 1882-1957 |
1951 |
|
|
Nachrichten : Mitteilungsblatt für unsere Mitglieder
|
Rudergesellschaft Speyer 1883 |
1951 |
|
|
Verzeichnis der laufend gehaltenen Zeitschriften : ZV 107
|
Pfälzische Landesbibliothek |
1951 |
|
|
Unsere Gemeinde : Gemeindeblatt f. d. protestant. Kirchengemeinde Speyer, Rh.
|
|
1951 |
|
|
Die Rheinpfalz : unabhängige überparteil. Ztg. f. Politik, Kultur, Wirtschaft, Heimat u. Sport
|
|
1951 |
|
|
Karl August Becker 80 Jahre alt
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1951 |
|
|
Friedrich Magnus Schwerd : Geodät, Astronom und Physiker
|
Beckenbach, Heinrich |
1951 |
|
|
Der Plan für ein erstes "Speierisches Intelligenzblatt"
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1951 |
|
|
Mehr als vierhundert Jahre gibt es schon Speyerer Brezeln : ... Brezelfest ist aber erst vierzig Jahre alt
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1951 |
|
|
Das Kloster und Stift St. German vor Speyer
|
Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 |
1951 |
|
|
Karl Philipp Spitzer
|
Graf, Karl / 1902-1986 |
1951 |
|
|
Die Bedeutung des antikischen Bauschmuckes am Dom zu Speyer
|
Lehmann, Edgar |
1951 |
|
|
250 000 Bände warten auf ihre Leser : so arbeitet die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer
|
Kastner, Fritz |
1951 |
|
|
Speyer im Jahre 1660
|
Arens, Fritz / 1912-1986 |
1951 |
|
|
Speyerer Straßennamen haben eine wechselvolle Geschichte
|
|
1951 |
|
|
Als Speyer 1816 zum Regierungssitz für die Pfalz bestimmt wurde
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1951 |
|
|
Was ist richtig: "Ludwigstraße" oder Ludwigsstraße"?
|
|
1951 |
|
|
Es gibt noch steinerne Ganerben-Zeugen in der Speyerer Gegend
|
|
1951 |
|
|
Speyer im Wandel der Zeiten
|
Clemens, Hugo |
1951 |
|
|
Wie der Pulverturmweg zu seinem Namen kam
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1951 |
|
|
Wissenschaft und Praxis : 13. staatswissenschaftlicher Fortbildungskursus an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer v. 16. - 21. April 1951
|
Bossung, ... |
1951 |
|