|
|
|
|
|
|
Als der "Bauherr" der Herz-Jesu-Kirche starb : Koblenzer tragen im Juni 1921 Dechant Joseph W. Maximin zu Grabe - Monat auch geprägt von Hinrichtungen und Sonnenwendfeiern
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Jubel in Bad Ems: "Wir sind Welterbe!" : Unesco schreibt die Great Spa Towns of Europe auf die Welterbeliste ein - Liveschalte nach China im Marmorsaal verfolgt
|
Cetto, Michaela |
2021 |
|
|
Wie ein US-Autor seine Wurzeln neu entdeckte : Stadt Mayen würdigt Leben und Werk Theodore Dreisers mit Hausnamen und Gedenktafel
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Freiendiezer Blutnacht : Nazis wüteten im Ort : Matthias Lang vom Arbeitskreis Stolpersteine schildert die Ereignisse rund um die Nacht vom 31. Juli auf den 1. August 1933
|
Lang, Matthias |
2021 |
|
|
Nur ein Stein erinnert an das Gefangenenlager : auch in Andernacher Einrichtung litten deutsche Soldaten unter schlimmen Haftbedingungen
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Der Weg in die Zukunft begann am 14. März '71 : vor 50 Jahren bekam Rennerod in einem Festakt von Dr. Helmut Kohl die Stadtrechte verliehen
|
Wenzel, Michael |
2021 |
|
|
Zeitzeuge erinnert sich an Bombardierung : zahlreiche Opfer beim Angriff der Amerikaner auf Kurtscheid - Tag jährt sich heute
|
Göbler, Angela |
2021 |
|
|
Stadtchronik 2020
|
Stadtarchiv Koblenz |
2021 |
|
|
Als die Römerstraße noch kaum befahren war : Rückblick : im März 1921 erfolgt Einigung über Eingemeindung Wallersheims
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Struktureller Wandel der Doppelgemeinde : aus den einstigen Bauerndörfern wurde ein Industriestandort
|
Werner, Jörg; München, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Drei Schulen verschmelzen zu einer : Klassen bleiben vorerst auf drei Gebäude verteilt
|
Wald, Wilhelm |
2021 |
|
|
Die Scheidung von Börfink-Muhl : aus der Geschichte des Köhler- und Holzfällerorts
|
Geiß, Johannes |
2021 |
|
|
"Marmeldae, Mus & Eingemachtes nur für den Pastor!" : Episode aus der frühen Nachkriegszeit in Spabrücken
|
Janta, Leonhard Andreas |
2021 |
|
|
Kleinweidelbach im Spiegel seiner Bevölkerung von 1600 bis 1800
|
Diether, Dieter |
2021 |
|
|
Mülheim-Kärlich feiert 25 Jahre Stadtrechte : die Erfolgsgeschichte geht weiter : Weichen für eine weiterhin positive Entwicklung der Stadt sind gestellt
|
Rohm, Helmut |
2021 |
|
|
Die Koblenzer wollten den Kaiser wiederhaben : die Hintergründe der Wiedererrichtung des Reiterstandbildes am Eck und welche Rolle ein Verlegerehepaar dabei spielte
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Düngenheim vor 100 Jahren : eine arme Zeit - ohne Wasserleitung, Strom und elektrisches Licht
|
Lenz, Heinrich; Lenz, Alfred |
2021 |
|
|
Urmersbach im Zweiten Weltkrieg : über die Stimmung bei Ausbruch des Krieges und die zahlreichen Einquartierungen in den Jahren 1939/40
|
Wilhelmi, Benjamin |
2021 |
|
|
Das Jahr 1947 : wichtige nationale und regionale Weichenstellungen für folgende Jahrzehnte
|
Seil, Rainer |
2021 |
|
|
Plaidt vor 50 Jahren - Ortschronik Juli 1970 bis Juni 1971
|
Neupert, Frank |
2021 |
|
|
Coronachronologie Juli 2020 bis Juni 2021
|
Neupert, Frank |
2021 |
|
|
Verkehrsgünstige Lage ist Kaiserseschs Stärke : 700 Jahre Stadtrechte : seit 1321 leidet Militärstützpunkt an Kriegen und Zerstörungen - wirtschaftliche Entwicklung vor allem nach 1997 möglich
|
Meier, Brigitte; Lutz, Werner |
2021 |
|
|
Starkenburg - auf Hunsrückfels gebaut
|
Schulze-Neuhoff, Hubertus |
2021 |
|
|
So war das vor 50 Jahren : Höhr-Grenzhausen ist eine der ältesten Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis und wurde vor einem halben Jahrhundert aus der Taufe gehoben
|
Willke, Susanne |
2021 |
|
|
Zufallsfund schließt Lücke in Dorfhistorie : Winninger Ehepaar findet Buch aus dem Jahr 1758 in Kommode - handschriftliche Einträge geben Aufschluss über Gemeindedienste
|
Braun, Stefanie |
2021 |
|