|
|
|
|
|
|
Die Kurpfalz
|
Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan / 1959- |
2011 |
|
|
Die Kurpfalz zwischen 1648 und 1789 - vom adelarmen Landstrich zur Adelsregion
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Der Adel im Dienste der Rekatholisierung - das Beispiel der Grafen von Wiser
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Ungeliebte "gens parvenus" - der Aufstieg der Familien von Reibeld, von Beckers und von Zedtwitz
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Zincgrefs "Epos ad Fridericum"
|
Mertens, Dieter |
2011 |
|
|
Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß : 10 Jahre Nibelungenfestspiele Worms
|
Wedel, Dieter; Sobol, Yehoshuaʿ |
2011 |
|
|
Dorfgesellschaft - Konflikterfahrung - Partizipationskultur : sozialer Wandel und politische Kommunikation in Landgemeinden der badischen Rheinpfalz (1720 - 1850)
|
Grüne, Niels |
2011 |
|
|
"... viele adeliche Häuser" : Stadtsitze, Landschlösser und adlige Lebenswelten in Mannheim und der Kurpfalz
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Der elektrische Kuss : Roman
| 1. Aufl. |
Betz, Susanne |
2011 |
|
|
Ritterlicher Fürst und Ritterschaft : konkurrierende Vergegenwärtigung ritterlich-höfischer Tradition im Umkreis südwestdeutscher Fürstenhöfe 1350 - 1450
|
Hammes, Barbara |
2011 |
|
|
Calvin-Gegner am Pranger : Auch im Hunsrück hatte der Reformator Anhänger
|
Zimmermann, Erik |
2010 |
|
|
Melanchthons Bedeutung für die pfälzische Landeskirche
|
Scheible, Heinz / 1931- |
2010 |
|
|
Johannes Calvin (1509-1564) und seine Beziehungen in die Kurpfalz
|
Sarx, Tobias |
2010 |
|
|
Bensen die haubtstat in der bergstraß : das Amt Starkenburg und die Bergstraße in der Bildpublizistik des Dreißigjährigen Krieges
|
Härter, Karl / 1956- |
2010 |
|
|
Einstiger Besitz der Schenken und Grafen von und zu Erbach im heutigen Überwald
|
Sattler, Peter W. / 1939-2023 |
2010 |
|
|
Der Ebersheimer Grenz- und Geleitstein von 1714
|
Tapp, Berthold |
2010 |
|
|
Uni-Bibliothek Heidelberg : der Pfälzer Schatz
|
Dersch, Sylke |
2010 |
|
|
Die faktische Kraft des Möglichen : die preußisch-kurpfälzischen Heiratsverhandlungen und das jülisch-klevische Erbe
|
Pons, Rouven / 1973- |
2010 |
|
|
Gab es eine Kurpfälzer Kriegsschuld? : die Pfalzgrafen bei Rhein und die Union 1608 bis 1622
|
Schindling, Anton |
2010 |
|
|
"Man greife allso herzhaft zu" : Johann Jakob Hemmer als Orthographiereformer
|
Ewald, Petra |
2010 |
|
|
Johann Jakob Hemmer und die Kurpfälzische Deutsche Gesellschaft Mannheim
|
Erb, Andreas / 1969- |
2010 |
|
|
Ein neu aufgetauchtes Ölgemälde des Mannheimer Malers Johann Wilhelm Hoffnas (1727 - 1795)
|
Budde, Kai |
2010 |
|
|
Schriftenverzeichnis Johann Jakob Hemmer
|
Bauer, Gerhard |
2010 |
|
|
Von der Rijswijker Klausel zur Religionsdeklaration von 1705 : Religion und Politik in der Kurpfalz um die Wende zum 18. Jahrhundert
|
Kohnle, Armin |
2010 |
|
|
Drei Konfessionen in einem Territorium
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2010 |
|