10970 Treffer
—
zeige 9401 bis 9425:
|
|
|
|
|
|
Planung unter Trümmern
|
Meister, Max |
1949 |
|
|
Die Trierer Domimmunität im Wandel der Baukunst vom 11. bis 18. Jahrhundert
|
Brandts, Rudolf |
1942 |
|
|
Beiträge zur Trierer Flora
|
Busch, Peter Josef |
1941 |
|
|
Die Farbe in der Außenarchitektur und die Frage des Außenputzes
|
Wildeman, Theodor / 1885-1962 |
1941 |
|
|
Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand
|
Elmer, Georg / 1908-1944 |
1941 |
|
|
Zur Pflege der Musik an den deutschen Universitäten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
|
Pietzsch, Gerhard / 1904-1979 |
1940 |
|
|
Professor Dr. Emil Krüger zum 70. Geburtstag, 1869-1939 : Von der Gesellschaft für Nützliche Forschungen
|
Steinhausen, Josef / 1885-1959; Krüger, Emil / 1869-1954 |
1939 |
|
|
Drei seltene Pflanzen des Trierer Gebietes
|
Busch, Peter Josef |
1939 |
|
|
Romanische und gotische Baukunst im Trierer Raum : ein Beitrag zur Kunstgeographie Westdeutschlands und der Reichsromania im Mittelalter ; mit einer Verbreitungskarte der romanischen Bauten Frankreichs und der des westlichen Rheingebiets
|
Bunjes, Hermann / 1911-1945 |
1938 |
|
|
Das Diözesanarchiv in Trier
|
Thomas, Alois / 1896-1993 |
1936 |
|
|
Trier, fünffach übereinander.
|
Bombe, W. |
1933 |
|
|
Roman Trier.
|
Gwatkin, W. E. |
1933 |
|
|
Der Baumeister von St. Paulin [Trier].
|
Lückger |
1933 |
|
|
Wirtschaft und Mensch in der Siedlung. Erfahrgn i. d. West-Ostsiedlung. [Ergebnisse einer schriftl. Rundfrage b. 500 Siedlern.]
|
Riss, Hans |
1933 |
|
|
Trier
|
Blum, Nikolaus |
1933 |
|
|
Die Geologie des Trierer Landes und ihre Beziehungen zum Quellwasser.
|
Seiler |
1933 |
|
|
Weihetäfelchen an Minerva. [Trier].
|
Gose, E. |
1933 |
|
|
Zur Auswanderungsgeschichte unserer trierischen Heimat.
|
Ham, Hermann van / 1882-1954 |
1933 |
|
|
Aus der Geschichte der Trierer Stadtbibliothek.
|
|
1933 |
|
|
Zwei neue Grabmalquadern mit Reliefdarstellungen in Trier.
|
Krüger, Emil / 1869-1954 |
1933 |
|
|
Die Südwesteifel und die Luxemburg-Trierer Bucht
|
Philippson, Alfred |
1933 |
|
|
Eine frühmittelalterliche Kirche in den Barbarathermen. [Trier.]
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1933 |
|
|
Das Fassadenmotiv der Porta nigra. [Trier].
|
Winter, Fr. |
1933 |
|
|
Stellwerkbauten der deutschen Reichsbahn. 3. Reichsbahndirektionsbezirk Trier.
|
Albermann |
1933 |
|
|
Rez. von: D. Krenker, E. Krüger, H. Lehmann u. H. Wachtier: Die Trierer Kaiserthermen. Abt. I. Augsburg 1929.
|
Gerkan, Armin ¬von¬ |
1932 |
|