10720 Treffer
—
zeige 9376 bis 9400:
|
|
|
|
|
|
"Eine Waffe in der Hand der Besatzungstruppen": Französische Sprachenpolitik in der besetzten Pfalz, 1918 - 1926
|
Kienitz, Sabine |
2009 |
|
|
Einfluss des Fahrbetriebes auf die Stechimmen eines Offroad-Parks in der Eifel (Hymenoptera Aculeata)
|
Jakubzik, Andrea; Cölln, Klaus / 1941- |
2009 |
|
|
Der Trauer-Rosenkäfer - Oxythyrea funesta (PODA, 1761) - in Rheinland-Pfalz und im Saarland (Coleoptera: Lamellicornia: Cetoniidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Weitzel, Matthias |
2009 |
|
|
Der Zottige Blütenkäfer - Tropinota hirta (PODA, 1761) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Lamellicornia: Cetoniidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2009 |
|
|
Nachweise des Wespen-Fächerkäfers - Metoecus paradoxus (L., 1761) - in Rheinland-Pfalz und im Saarland (Coleoptera: Ripiphoridae)
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2009 |
|
|
Nachweise der Goldwespe Hedychrum chalybaeum (DAHLBOM, 1854) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Chrysididae)
|
Reder, Gerd / 1946-; Burger, Ronald |
2009 |
|
|
Zum Wiederfund von Nysson interruptus (F.) und zur Verbreitung von dessen Wirtswespe Argogorytes fargeii (SHUCK.) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Aculeata: Crabronidae)
|
Reder, Gerd / 1946-; Burger, Ronald |
2009 |
|
|
Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009
|
Renker, Carsten / 1974- |
2009 |
|
|
Die Ausbreitung der Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER, 1777) im Westerwald - eine streng geschützte Art auf dem Vormarsch
|
Schiefenhövel, Philipp / 1980-; Klar, Nina |
2009 |
|
|
Brutvorkommen der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in rheinhessischen Dörfern werfen ein neues Licht auf die kontroversen Theorien zur Entstehung der "Parkvogel"-Population
|
Schlotmann, Frank |
2009 |
|
|
Zur Erhaltung und Förderung der Dicken Trespe (Bromus grossus DESF. ex Dc.) in Rheinland-Pfalz, eines gemäß der FFH-Richtlinie 92/43/EWG streng zu schützenden Ackerwildkrautes
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2009 |
|
|
Wiederfund der Langfühlerigen Ameisenjungfer - Distoleon tetragrammicus (F., 1798) - im Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz) : (Insecta: Neuropterida: Neuroptera: Myrmeleontidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Seiler, Ludwig |
2009 |
|
|
Der Buschrohrsänger (Acrocephalus dumetorum) - eine neue Vogelart für Rheinland-Pfalz
|
Folz, Hans-Georg |
2009 |
|
|
Der Orlando furioso aus Koblenz : Friedrich von Gärtners Architektenkarriere
|
Rossner, Christiane |
2009 |
|
|
Frankreich am Rhein - eine ergänzende Einleitung
|
Felten, Franz J. / 1946- |
2009 |
|
|
"Der Rhein ist eine Quelle der Poesie" - Rheinromantik in Frankreich
|
Wehinger, Brunhilde |
2009 |
|
|
Das Goldene Mainzer Evangeliar - ein Krönungsevangeliar
|
Wolter -von dem Knesebeck, Harald |
2009 |
|
|
Rückgang des Großen Abendseglers (Nyctalus noctula) in der Nordpfalz
|
König, Hans; König, Waltraud |
2009 |
|
|
Alte Städte - neue Städte : urbane Kontinuitäten und Neuanfänge am Oberrhein im Früh- und Hochmittelalter
|
Zeilinger, Gabriel / 1975- |
2009 |
|
|
Eine moselfränkische Liedersammlung
|
Schüßler, Markus |
2009 |
|
|
Entstehungsgeschichte der fürstlichen Landeschule in Hornbach vor 450 Jahren
|
Schöndorf, Kurt |
2009 |
|
|
Anmerkungen zur älteren Linie der Grafen von Veldenz (1127 - 1259) : Graf Gerlach V. starb nicht auf dem Zug nach Spanien zu König Alfons X. von Kastilien
|
Schworm, Ernst / 1929-2016 |
2009 |
|
|
Eine Landkarte von 1845 zeigt die bayerische Pfalz in 4 Sectionen
|
Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 |
2009 |
|
|
Die Sprache unserer pfälzischen Vorfahren : eine Fremdsprache
|
Heinz, Rudolf |
2009 |
|
|
Heike Häußler im Amt bestätigt : OB betont: "Verkehrsverein stärkt Speyers Wirtschaft"
|
Jansky, Jutta |
2009 |
|