1735 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Pfalz und Pfälzer heute - aus volkstümlicher Sicht
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1972 |
|
|
Ausbildungsstand der Bevölkerung 1970. Ergebnisse der Volks- und Berufszählung 1970
|
Nellessen-Schumacher, Traute / 1921- |
1972 |
|
|
Nichtwohnbau im Strukturwandel 1951 bis 1970
|
Baron, Paul |
1972 |
|
|
Regionaler Raumordnungsplan Westpfalz. Fortführungsbericht. 1. Regionaler Prioritätskatalog. 2. Pendler und Wanderungen
|
|
1972 |
|
|
Grumholtzerstuhl - Königstuhl - Reitstuhl
|
Naumann, Helmut |
1972 |
|
|
Ein Fetzen Papier
|
Clos, Emil |
1972 |
|
|
American Emigrants from the territories of the Bishopric of Speyer
|
Hacker, Werner |
1972 |
|
|
Das erste Kapitel zur Geschichte von Neulouisendorf
|
Imig, Jakob |
1972 |
|
|
Die große, ehemals reformierte Kirche in Pfalzdorf
|
Imig, Jakob |
1972 |
|
|
Emigrants to America from the Duchy of Zweibrücken.
|
Krebs, Friedrich |
1972 |
|
|
Neubürger nach 1945 in Sippersfeld und Breunigweiler in der Pfalz
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1972 |
|
|
Pfälzer Kolonisten dienten als Vorbilder. 266 Siedler aus unserem Raum wanderten nach Galizien aus
|
|
1972 |
|
|
Eine Handvoll Bräuche [Pfälzer Dorfkerwe, Pälzer Metzelsupp]
|
Bassler, Hansgeorg / 1928-2001 |
1972 |
|
|
Pingschtelämmel owwenaus ... (Pfälzische Pfingstbräuche der Deutschen im ehemaligen Galizien.)
|
Enders, Jacob |
1972 |
|
|
Pflanzen im Brauchtum und Aberglauben der Pfälzer zur Weihnachtszeit
|
Kloss, Alfred / 1904-1983 |
1972 |
|
|
Wer war der Held des Volksliedes "Ein Jäger aus Kurpfalz"
|
Bauer, Erich |
1972 |
|
|
Begräbnisse im Speyerer Dombereich : Speyerer Domgeschichte zur österlichen Zeit
|
Haffner, Franz |
1972 |
|
|
Der letzte Abschnitt der Speyerer Domrestaurierung: Die Afrakapelle.
|
Winterfeld, Dethard von / 1938-; Kubach, Hans Erich / 1909-1999 |
1972 |
|
|
Die Domhügelgrabung zu Speyer : Vorbericht über die Kampagne 1968
|
Kaiser, Karlwerner / 1911-1994; Teschauer, Otto; Schirmer, Wulf |
1972 |
|
|
Wie die erste Eisenbahn nach Speyer kam ... Die Geschichte einer pfälzischen Eisenbahnstrecke.
|
|
1972 |
|
|
Der Name Groel und die Landstuhler Groel.
|
Groel, Karl |
1972 |
|
|
Portrait eines Schulrats : Heinrich Haag ; zu seinem 100. Geburtstag am 15. Januar 1973
|
Ulrich, Helmuth A. / 1900- |
1972 |
|
|
"Am Rhein, da stand mein Vaterhaus" : aus dem Leben des pfälzischen Lehrerkomponisten Franz Hartard
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1972 |
|
|
Präzeptor einer Malerprovinz [Carl Albert Haueisen].
|
Eisenbarth, Wilhelm |
1972 |
|
|
Die Bedeutung der Farben im Werk Hildegards von Bingen.
|
Meier, Christel |
1972 |
|