2986 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Die Weinpatenschaftsaktion im Kreise Ahrweiler
|
Simmer, Peter / 1905-1971 |
1936 |
|
|
Entwicklung der Finanzwirtschaft in Kreis, Städten und Gemeinden
|
Ulrich, Christian / 1894-1969 |
1936 |
|
|
Bodendorfs Einwohner und ihre Hausmarken in den Jahren 1485 bis 1585
|
Zepp, Albert |
1936 |
|
|
Die Alsau im Volksmund
|
Hoffmann, Josef / 1896-1974 |
1936 |
|
|
Was litt das Altenkirchener Land im 7jährigen Krieg?
|
Ramseger-Mühle, Karl / 1900-1961 |
1936 |
|
|
Schützenwesen in Mayen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Bei Monreal ersteht ein neues Bauerndorf.
|
Becker |
1936 |
|
|
Werbung für Mayen.
|
|
1936 |
|
|
Das Mammut und seine Zeit.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Auf den Spuren des Urwelttieres.
|
Niedermayer, J. |
1936 |
|
|
Das Polcher Mammut doch eine Beute des Eiszeitmenschen.
|
|
1936 |
|
|
Urgeschichtsforschung im Regierungsbezirk Koblenz
|
Wagner, K. H. |
1936 |
|
|
Narrenborn Gräber. Monreal Juckelsberg römische Gräber. Mayen Erdwerk. Mayen Bannen Hunsrück-Eifel-Kultur. Mayen Katzenberg Münzen.
|
|
1936 |
|
|
Römerstraßen um und durch Mayen.
|
Rech |
1936 |
|
|
Der "dicke Baum" wird gefällt.
|
Hörter, Fridolin / 1924-2017 |
1936 |
|
|
Der Mayener Krems erfand die erste Nähmaschine in Deutschland.
|
|
1936 |
|
|
Marienminne in Mayener Basalt.
|
Caspar, B. |
1936 |
|
|
Die Rheinübergänge im Neuwieder Becken in den Revolutionskriegen 1795-1797
|
Zimmermann, Karl / 1881-1962 |
1936 |
|
|
Die Orakel
|
Runkel, Otto / 1873-1946 |
1936 |
|
|
Westerwälder Orts-, Berg- und Flurnamen
|
Seuser, Fr. |
1936 |
|
|
Vor 1000 Jahren - Unsere Heimat in der Geschichte Ottos des Großen
|
Runkel, Otto / 1873-1946 |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte der Kirche zu Raubach
|
Runkel, Otto / 1873-1946 |
1936 |
|
|
Aus mengem Heimatdorf / Bi se freher Kermes feyerten
|
|
1936 |
|
|
Die Zwerge und ihr Zwergbrunnen
|
|
1936 |
|
|
Die gewerbliche Berufsschule im Kreise Neuwied
|
Nikolaus, H. |
1936 |
|