1720 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Max Braun : einem pfälzischen Heimatdichter- und Schriftsteller zu seinem 60. Geburtstag
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1934 |
|
|
Deutsch-amerikanisches Schrifttum in USA
|
Kloss, Heinz / 1904-1987 |
1934 |
|
|
L'évolution de l'exploitation des mines domaniales de la Sarre
|
Leprince-Ringuet, Félix |
1934 |
|
|
Ein Beitrag zur Saarfrage
|
Schacht, H. H. |
1934 |
|
|
Falck, Philippe-Casimir de
|
Six, Georges |
1934 |
|
|
Das Saargebiet ist deutsch
|
Jovanovic, Jovan M. |
1934 |
|
|
Die Wirtschaft an der Saar
|
Overbeck, Hermann |
1934 |
|
|
Kirche in Altenhain (Taunus) : Architekt: Prof. A. Boßlet, Würzburg
|
|
1934 |
|
|
Une famille française dans la Sarre : les généraux de Brauer
|
Sars, Maxime de |
1934 |
|
|
Der Familienname Broschart
|
Arnold, K. |
1934 |
|
|
Paul Egell (1691-1752) : neue Untersuchungen z. Kunst d. Mannheimer Bildhauers
|
Jacob, Gustaf / 1899-1978 |
1934 |
|
|
Vom Saarbergmannsstand
|
|
1934 |
|
|
Dynastische Beziehungen zwischen Württemberg und dem Saargebiet
|
Bur, Wilhelm |
1934 |
|
|
Pfalzgräfin Elisabeth : eine Frauengestalt der Westmark
|
Steigner, Max |
1934 |
|
|
Altpfälzer Pfingstbrauchtum: Geißbock und Handkäs
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1934 |
|
|
Johann Friedrich Butenschön
|
Frels, Wilhelm |
1934 |
|
|
Universitätsprofessor Dr. Daniel Häberle, Heidelberg zu seinem 70. Geburtstag
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1934 |
|
|
Ausgewählte mittelalterliche Baudenkmäler an der Saar
|
Vahle, Wilhelm |
1934 |
|
|
Der Hochberg bei Edenkoben : eine mythologische Studie
|
Schmitt, Johann Josef Hermann / 1847- |
1934 |
|
|
Lebendiges Brauchtum : Kerwe, Beerdigung
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1934 |
|
|
Schmuckmotive in der Volkskunst des Saargebietes
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1934 |
|
|
Heidenmauer und Brunholdisstuhl als germanisches Heiligtum
|
Teudt, Wilhelm / 1860-1942 |
1934 |
|
|
Die Entstehung der deutschen Dörfer in Mittelpolen
|
Breyer, Albert |
1934 |
|
|
Beerdigungsbräuche in der Pfalz
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1934 |
|
|
Pfälzer Rittersteine : Kennzeichnung heimatkundl. bemerkenswerter Örtlichkeiten
|
|
1934 |
|