|
|
|
|
|
|
Das Schicksal der Friedenskirche in Saarbrücken.
|
Dreher, Max |
1956 |
|
|
Was uns die Saarbrücker Straßennamen erzählen.
|
Dreher, Max |
1956 |
|
|
Das zukünftige Stadtbild von Saarbrücken.
|
Feien, Willi |
1956 |
|
|
Die Rechtsstellung der Kreisrechtsausschüsse und des Stadtrechtsausschusses Saarbrücken.
|
Luxemburger, Paul |
1956 |
|
|
Saarbrücker Musikbrief.
|
Stilz, Ernst / 1905-1987 |
1956 |
|
|
Verwaltungsbericht des Kreises St. Wendel f. d. Rechnungsjahr 1955.
|
Schütz, Paul |
1956 |
|
|
Die Einrichtung des St. Wendeler Schlosses.
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1956 |
|
|
Utweiler.
|
Fath, Jakob |
1956 |
|
|
Theaterspiel im alten Blieskastel
|
Steger, Wilhelm |
1956 |
|
|
Woher haben die Straßen Saarbrückens ihre Namen?
|
Dreher, Max |
1956 |
|
|
Acheim, das vergessene Dorf an der unteren Nahe
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1956 |
|
|
Die alte Pfalzgrafenstadt Bacharach
|
Wagner, Friedrich Ludwig / 1910-1999 |
1956 |
|
|
Die Gemeinden Breitscheidt und Unterschützen
|
Uhl, Karl |
1956 |
|
|
Die Gemeinde Bruchertseifen
|
Hild, Paul |
1956 |
|
|
Schloß Bürresheim
|
H., G. |
1956 |
|
|
Alte Cochemer Stadttore und Pforten
|
Neuendorf, Wilhelm |
1956 |
|
|
Aus Conds alter Vergangenheit.
|
Kamp, Manfred |
1956 |
|
|
Als Kaiser Wilhelm II. die Burg Eltz besuchte
|
|
1956 |
|
|
Der Quentelshof zu Erpel/Rhein.
|
Ritter, Julius / 1883- |
1956 |
|
|
Katastrophen in alter und neuer Zeit
|
Löttgen, Otto-Ernst |
1956 |
|
|
Hamm an der Sieg
|
Mack, Hans Günther; Wirtz, Jakob |
1956 |
|
|
Der Schluchtwald im Trübenbachtal bei Kirn
|
Schoop, T. |
1956 |
|
|
Der Mäuseturm bei Bingen
|
H., G. |
1956 |
|
|
Das Wappen derer von Eltz in Moselkern. Was es aus der Geschichte unserer Heimat an der Mosel erzählt.
|
Schunck, Heinrich / 1885-1962 |
1956 |
|
|
Zur Frage nach dem Erbauungsjahr der Burg Nassau.
|
Heck, Hermann |
1956 |
|