|
|
|
|
|
|
Der Grabstein eines Bierbrauers in Trier.
|
Finke, H. |
1913 |
|
|
Das römische Kapitol in Trier.
|
Friebe |
1913 |
|
|
Die Ausgrabungen des Historischen Museums der Pfalz seit 1908
|
Sprater, Friedrich |
1913 |
|
|
Die im Saalburgmuseum aufbewahrten Tierreste aus römischer Zeit. [Darin auch rhein.].
|
Hilzheimer, Max |
1913 |
|
|
Das römische Kapital in Trier [lehnt die Ergebnisse des Aufsatzes von Friebe unter gleicher Überschrift in der Zeitschrift "Die Denkmalpflege" 15, Nr. 3 und 4 ab].
|
Kentenich, Gottfried |
1913 |
|
|
Einige frührömische Fibelformen. [Trier.]
|
Krüger, Emil |
1913 |
|
|
Die geplante Neuuntersuchung des römischen Kaiserpalastes in Trier. [Vortr. - Inhaltsangabe.]
|
Krüger, Emil |
1913 |
|
|
Die Bilderschüsseln der ostgallischen Sigillata-Manufakturen [Rhein].
|
Foelzer, Elvira |
1913 |
|
|
Die römischen Fingerringe der Rheinlande und der benachbarten Gebiete. Mit Unterst. d. Röm.-Germ. Kommiss. d. Kaiserl. Archäolog. Instit. hrsg. Mit 80 Lichtdr.-Taf. u. zahlr. Abb. i. Text. [Nebst] Taf.
|
Henkel, Friedrich |
1913 |
|
|
Die Bilderschüsseln der ostgallischen [trier.] Sigillata Manufakturen.
|
Foelzer, Elvira |
1913 |
|
|
Römische Keramik in Trier. Hrsg. v. d. Dir. d. Trierer Prov.-Museums. 1.
|
|
1913 |
|
|
Römische Mosaiken [darin auch rhein.; Vortrag - Inhaltsangabe].
|
Krüger, Emil |
1912 |
|
|
Die Grabkammern von St. Matthias [Trier]. Vortr.
|
Krüger, Emil |
1912 |
|
|
Trier. Römische Töpferöfen.
|
Steiner, Paul |
1912 |
|
|
Altertumsfunde. [Torso eines Soldatengrabsteines am Plan, Koblenz.]
|
Günther, Adam |
1912 |
|
|
Zwei römische Funde aus dem Fürstentum Birkenfeld.
|
Behrens, Gustav |
1911 |
|
|
Vom Eifeler Römerkanal und seinem Mörtel.
|
Kiepenheuer |
1911 |
|
|
Funde in Oberlahnstein.
|
Bodewig, Robert |
1911 |
|
|
Spielmarken in Fischform aus einem Römergrab bei St. Matthias in Trier.
|
Dölger, F. J. |
1911 |
|
|
Verschleppte Trierer Altertümer.
|
Kentenich, Gottfried |
1911 |
|
|
Die Porta nigra [Trier]. Vortr. XII. Tag. d. Südwestdt. Verb. Altert.forsch. i. Frankfurt a/M.
|
Krüger, Emil |
1911 |
|
|
Zu der großen Terrakottabüste einer gallischen Göttin aus Trier.
|
Wolters, Paul |
1911 |
|
|
Die Befestigung von marmornen Wandbekleidungen in römischen Bauwerken [Trier].
|
Krüger, Emil |
1911 |
|
|
Hermeskeil. Römischer Begräbnisplatz.
|
Krüger, Emil |
1911 |
|
|
Die Villa von Otrang und ihre Umgebung [Vortrag - Inhaltsangabe].
|
Krüger, Emil |
1911 |
|