|
|
|
|
|
|
Die Rheinreise der Urban Sketchers : ein von Victor Hugo inspiriertes Zeichenprojekt
|
Hädler, Emil / 1952- |
2021 |
|
|
Unscheinbar, aber von besonderem kulturhistorischem Wert: die Mittelrheinischen Tonmodel des 15. und 16. Jahrhunderts
|
Kern, Susanne / 1963- |
2021 |
|
|
Unesco-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz: Rückblick und Ausblick
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2021 |
|
|
Die Synagogen und Friedhöfe der SchUM-Gemeinden in christlicher Wahrnehmung (12.-18.Jahrhundert)
|
Cluse, Christoph / 1964- |
2021 |
|
|
Schrittmacher für Wirtschaft und Kultur : der erste Nachweis von Juden auf später deutschem Boden stammt aus der Römerzeit und 1700 Jahre alt
|
Sandrisser, Nils |
2021 |
|
|
Neues Gesicht für den "Judensand" : Dekanat Mainz: Wettbewerb zur Aufwertung des alten jüdischen Friedhofs in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt
|
Thomas, Armin / 1958- |
2021 |
|
|
Printing the 1460 Catholicon - are slugs the solution?
|
Katz, Farley P. |
2021 |
|
|
Pflanzen im Naturschutzgebiet Mainzer Sand : (4) : Sand-Lotwurz und Steppenroller, -hexen
|
Wolf, Joachim / 1949- |
2021 |
|
|
Der Wendpunkt der Mission Leben - Haus für Frauen in sozialen Notlagen : der Wendepunkt ist ein Hilfezentrum für Frauen in Wohnungsnot, die in der Regel ein augenfälliges Symptom vielschichtiger sozialer Problemlagen darstellt
|
Thorwarth, Ute |
2021 |
|
|
Der Realienansatz im Mainzer Schulwesen : Entstehung und Entwicklung eines pragmatisch orientierten Schultypus
|
Lautzas, Peter / 1941- |
2021 |
|
|
Jüdische Weinhändler im Spiegel nationalsozialistischer Medien : zur Arisierung in Rheinhessen
|
Kreuzburg, Julia / 1990- |
2021 |
|
|
Schlossarchitektur als Spiegel höfischer Konkurrenz : die barocken Erweiterungsbauten des Mainzer Schlosses und das fürstliche Baugeschehen im frühneuzeitlichen Reich
|
Müller, Matthias / 1963- |
2021 |
|
|
Großartige Freiraumfolgen : zur stadträumlichen und sozialen Funktion von Gartenanlagen für die höfische Gesellschaft und ihr bürgerliches Umfeld in der Frühen Neuzeit
|
Schweizer, Stefan / 1968- |
2021 |
|
|
Schlossgarten, Schlossplatz und Ernst-Ludwig-Platz : Metamorphosen zwischen 1774 und 1900
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2021 |
|
|
Nachruf auf Gabriele Buschmeier
|
Riethmüller, Albrecht |
2021 |
|
|
Der Tod war ihnen kein Unbekannter : das älteste Grabdenkmal auf dem Mainzer Hauptfriedhof ist wieder komplett - es erinnert an einen 1813 verstorbenen Theologiestudenten - dessen Grabstein befindet sich heute im Garten des Priesterseminars
|
Thomas, Armin / 1958- |
2021 |
|
|
Ein Becher für eine Äbtissin
|
Frankhäuser, Gernot / 1963- |
2021 |
|
|
Mit Blick auf heute und morgen : die "Lokale AGENDA 21" trägt dazu bei, Mainz zukunftsfähig zu machen
|
Weisheit-Zenz, Nicole / 1979- |
2021 |
|
|
Handelsmann, Politiker und erster Generalfeldmarschall der Mainzer Ranzengarde : zum 250. Geburtstag Johann Maria Kartells
|
Berger, Thomas / 1959-2023 |
2021 |
|
|
Aus dem Bücherturm der Stadtbibliothek : Philidors Schachlehrbuch und sein Weg von Gießen nach Mainz
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2021 |
|
|
Anna Seghers : eine Spurensuche in Mainz
|
Suder, Ingrid |
2021 |
|
|
Uff em Markt
|
Merkator, Kurt / 1952- |
2021 |
|
|
Die Geschichte der JGU schreiben : zur Einführung
|
George, Christian; Kißener, Michael / 1960-; Lauderbach, Sabine / 1984- |
2021 |
|
|
Recyclingbeton - nur eines von 80 Mainzer Klimaschutz-Projekten : "Masterplan 100 Prozent Klimaschutz" ist 168 Seiten stark - Vorbildfunktion der Kommune soll sichtbarer werden
|
Berg, Hans-Josef |
2021 |
|
|
Reformbestrebungen in Studium und Lehre an der JGU : von den 1980er-Jahren bis zum Bologna-Prozess
|
Einig, Bernhard |
2021 |
|