|
|
|
|
|
|
Die Schulgass : die Schulstraße in den 20er und 30er Jahren
|
Rudolph, Peter |
2006 |
|
|
Bacharach : 650 Jahre Stadt
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2006 |
|
|
Kaiserin Agnes heiratet in Ingelheim : Regentin des Heiligen Römischen Reiches ; eine starke Frau
|
Steinbauer, Pia |
2006 |
|
|
Hommage an berühmten Sohn des Dorfes : Laukhard-Denkmal prägt den Friedensplatz ; Schnittstelle und Treffpunkt zwischen beiden Ortsteilen
|
Damwitz, Kathrin |
2006 |
|
|
Wo einst die Schüler Pause machten : Rathausplatz in Eppelsheim wurde 2001 von Bürgern des Dorfes in Eigenleistung saniert
|
Ehrenstamm, Jasmin |
2006 |
|
|
Von Keltengräbern bis zur Straßenbeleuchtung : Heimatforscher Gottfried Kneib verfolgt Zornheimer Geschichte bis in die Steinzeit zurück ; urkundliche Erwähnung im Jahre 771
|
Lehr, Uta |
2006 |
|
|
Gedanken zum Volkstrauertag
|
Altenhofen, Hans Günter |
2006 |
|
|
Zollvertrag zwischen Worms und Speyer : der älteste Städtevertrag der Stadt Worms aus dem Jahre 1208
|
Bönnen, Gerold |
2006 |
|
|
Begrüßungsansprache bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Kornsandverbrechen" in Nierstein, Paul-Hexemer-Begegnungsstätte, am 17. März 2006
|
Hexemer, Hans-Peter |
2006 |
|
|
Stadt hat Grund zu feiern : Mülheim-Kärlich hat seit zehn Jahren Stadtrechte - Bürgermeister Klöckner blickt im Interview zurück
|
|
2006 |
|
|
Gräber erzählen Stadtgeschichte : Stadtführer Lothar Tribukait weist auf dem Koblenzer Hauptfriedhof den Weg zu den Ruhestätten berühmter Schängel
|
Herrmann, Annette G. |
2006 |
|
|
Eine Liebe zum Moseldornröschen : Rainer Vitz bietet eine einzigartige Dorfführung durch Beilstein an
|
Besgen, Reiner |
2006 |
|
|
Die Neuwieder begrüßten das Kaiserpaar : Im Jahr 1897 besuchten Kaiser Wilhelm und seine Gemahlin das wiedische Fürstenhaus - Stadt wurde eiligst herausgeputzt - Salut zum Abschied
|
|
2006 |
|
|
Schärjer schleppten Schiffsfracht : Für den Transport von Wein-, Bier- und Essigfässern war Schröter-Zunft zuständig - Ungelernte Arbeiter beluden Rheinkähne
|
|
2006 |
|
|
Als die Franken in Hedenesthorp hausten : Ein Blick in die Geschichte des Neuwieder Stadtteils Heddesdorf - Friedrich Wilhelm Raiffeisen war von 1852 bis 1865 Bürgermeister des Orts
|
|
2006 |
|
|
Volkstrauertag im März?
|
Schmidt, Arno |
2006 |
|
|
Das Gefangenenhaus in der Schneewiese - vor 40 Jahren abgerissen
|
Göhl, Walter |
2006 |
|
|
Abriß oder Denkmalpflege : Beispiele verloren gegangener Bausubstanz in Birkenfeld
|
Heimfarth, Ernst |
2006 |
|
|
Streit im Rat um Abriss : Heiner Günster informierte die Denkmalpflege
|
Frank, Kurt |
2006 |
|
|
Fürstin gab den Waldensern eine neue Heimat : Die ersten Bewohner von Charlottenberg waren Bergbauern aus Fenestrelle im heutigen Chisone-Tal in den Cottischen Alpen
|
|
2006 |
|
|
Ein Munitionszug verbreitete Panik in Wehbach
|
Görg, Heinrich |
2006 |
|
|
Berichte der Verbandsgemeinden
|
|
2006 |
|
|
Niederkyll : Kleinod mit Kapelle
|
Pitzen, Hubert |
2006 |
|
|
Bitburg - weltweit bekannte Eifelstadt
|
|
2006 |
|
|
Kordel - geschäftiger Ort mit Tradition
|
Rech, Claus |
2006 |
|