Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 8851 bis 8875:

Das Saarstatut und seine Durchführung Groten, Kurt 1929

Junge Dichter von der Saar Binz, Arthur Friedrich / 1897-1932 1929

Deutsches Waidwerk unserer Heimat Schmidt, Theo 1929

Die Beschulung der blinden und taubstummen Kinder aus dem Saargebiet Welsch, ... 1929

Der Weißenberg bei Oberkirchen Anacker, Hans 1929

Zur Frage der Liquidierung des Saarregimes 1929

Frankreich wünscht engere Verbindung mit dem Saargebiet auf dem Wasserwege, Elektrifizierung des Saarkohlenkanals? Cartellieri, Walter 1929

Unser pfälzisches Bliestal Fath, J. 1929

Die Elektrizitätswirtschaft im Saargebiet Block, ... 1929

Aus der Geschichte der Gemeinde Walsheim Knaps, Emil 1929

Geschichtliches von Hassel. 1929

Geschichtliche Notizen über den Ursprung, das Alter und die Schicksale der Pfarrei Großhemmersdorf 1929

Historische Notizen über die Seigneurie (Herrschaft) zu Groß-Hemmersdorf (Kreis Saarlouis). (M.) 1929

Die "Cahiers de doléances" (Beschwerdeschriften) von Kerprich-Hemmersdorf. (J. M.) 1929

Die Lehren der letzten Explosionen auf Hochofenwerken [Völklingen]. Wagner, Alfons 1928

Aus den letzten Tagen der Abtei Wadgassen Maas, J. 1928

Die Protestantische Kirche in Walsheim 1928

Aus der Geschichte von Wolfersheim Knaps, J. 1928

Erinnerungen an Tschifflick und Gräfinthal. Becker, Hermann Joseph / 1884- 1928

Homburg in der Saarpfalz Ruppert, Josef 1928

Homburg und die Hohenburg Wingert, Philipp 1928

Die Auflösung des Wilhelmitenkonventes zu Gräfinthal, des letzten Zweiges d. Wilhelmitenkongregation auf deutschem Boden Becker, Hermann Joseph / 1884- 1928

Joseph Görres über die Schulen von Saarbrücken i. J. 1816. Zühlke, Albert 1928

Das Abfertigungsgebäude für den Flughafen Saarbrücken. Erbauer: Stadtbaurat Kruspe. Kruspe, Walther 1928

Neue Volksschule und Deutschmühlenfreibad der Stadt Saarbrücken. Erbauer: Stadtbaurat Kruspe. Kruspe, Walther 1928

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...