32.857 Treffer
—
zeige 8776 bis 8800:
|
|
|
|
|
|
Frühzeit und Aufwärtsentwicklung der pfälzischen Obstkultur (die Anfänge bis 1830)
|
Fickert, Jan; Zenglein, Dieter |
2012 |
|
|
Hohe und niedrige Obstbäume - Streuobst und Plantagenanbau
|
Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Die in der Pfalz einst häufigsten Baumobst-Sorten
|
Eisenbarth, Philipp; Schmidt, Dieter; Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Strategien zur Verminderung von Spätfrostschäden
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|
|
Die ersten Gastarbeiter in Frankenthal 1960 bis 1973
|
Leidig, Bernd; Nestler, Gerhard; Marchetti, Sabatino |
2012 |
|
|
"Gott und die Welt" : Eröffnung des rheinland-pfälzischen Kultursommers in Frankenthal
|
Esser, Jürgen |
2012 |
|
|
Villa Peters, Villa Schmitt, Villa Wieser
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2012 |
|
|
Von Staat und Kirche verantwortet : Religion als ordentliches Lehrfach - die Entwicklung seit 1918
|
Landgraf, Michael |
2012 |
|
|
Der Henker schweigt : pfälzische Geschichte extra: Der Landauer Scharfrichter Hieronymus Menges erhält im November 1776 den Auftrag zu einer heimlichen Hinrichtung ...
|
Krauser, Daniel |
2012 |
|
|
Zur Geschichte des "Mainzer" Notariats - vom Departement Donnersberg zum Land Rheinland-Pfalz
|
Roth, Andreas |
2012 |
|
|
Der Mann für alle Fälle : am 12. Dezember 1912 starb in München Prinzregent Luitpold, ein von seinem Volk geliebter Monarch ; selbst in der Pfalz ... feierten ihn die Menschen ...
|
Gilcher, Dagmar |
2012 |
|
|
"Gesprochenes" Pfälzisch aus Europa und Amerika : Tonarchiv in der Arbeitsstelle "Wörterbuch der deutschen Winzersprache" und im "Pfälzischen Wörterbuch-Archiv"
|
Besse, Maria |
2012 |
|
|
Die Nazarener in Rheinland-Pfalz : Ausstellungen in Remagen, Mainz und Speyer auf den Spuren dreier Malerschulen des 19. Jahrhunderts
|
Pecht, Andreas |
2012 |
|
|
Verwilderungen der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
2012 |
|
|
Weißstorch 2011 in Rheinland-Pfalz
|
Hilsendegen, Pirmin |
2012 |
|
|
Ein gutes Jahr für den Großen Fuchs
|
Röller, Oliver |
2012 |
|
|
Zur Problematik des Vorkommens der Orchideenart Dactylorhiza traunsteineri in der Pfalz und in Lothringen
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2012 |
|
|
Aktuelle Meldungen der Grünen Keiljungfer (Ophiogomphus cecila) in der Pfalz
|
Röller, Oliver |
2012 |
|
|
"Er paßt nicht in die Schablone" : Historiker Franz Fuchs über Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen ; Tagung in Neustadt vom 15.-17. März 2012
|
Fuchs, Franz; Pöschl, Holger |
2012 |
|
|
Reges Salici : Anmerkungen zur Historiographie und zur jüngsten Salierausstellung in Speyer
|
Laufs, Adolf |
2012 |
|
|
Nicht nur der Hausvertrag von Pavia : das Geheime Hausarchiv der Wittelsbacher (GHA) in München ist auch eine Fundgrube zur Geschichte der Pfalz
|
Immler, Gerhard |
2012 |
|
|
Die Berichte der pfälzischen Regierungspräsidenten über ihre Inspektionsreisen im 19. Jahrhundert
|
Imhoff, Andreas |
2012 |
|
|
Der Einzug der Pfälzer : die Münchner Residenz unter den Pfälzer Wittelsbachern: Kurfürst Karl Theodor (1724 - 1799) und Max I. Joseph (1756 - 1825)
|
Klose, Dirk |
2012 |
|
|
Energiewende in der Pfalz : am weiteren Bau von Windkraftanlagen scheiden sich die Geister
|
Ehrgott, Marcus |
2012 |
|
|
Monitoring und Bewertung von Siedlungsflächenpotenzialen in Rheinland-Pfalz - das Projekt Raum+
|
Elgendy, Hany; Michels, Sabine; Bodmer, Sina |
2012 |
|