Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 8776 bis 8800:

Das neue Kaiser-Friedrich-Bad in Saarbrücken. Kruspe, Walther 1929

Sarrelouis et Ney. Picard-Duclos, P. 1929

St. Ingbert als Bezirksamtsstadt. Jantzer, A. 1929

Wie St. Ingbert im Jahre 1667 von den Junkern von Helmstatt an die Freiherrn von der Leyen verkauft wurde. Krämer, Wolfgang 1929

Die Brandschatzung St. Ingberts durch das Mentzel'sche Husarenkorps im August 1743 : nach unveröffentlichten Akten mitgeteilt Krämer, Wolfgang 1929

Die Hexen von Schwarzenholz : Hexenprozesse im Gebiet der ehemaligen adligen Frauenabtei Fraulautern ; Nach d. Orig. Akten im Preuß. Staatsarchiv zu Koblenz bearb. Rehanek, Robert Rudolf 1929

Die Herrschaft Eberswald Mohr, J. 1929

Der Wecklinger-Hof. ein ehemaliger Edelsitz 1929

Aus der Geschichte von Bebelsheim Knaps, Emil 1929

Pfarrgeschichtliches von Bebelsheim und Wittersheim 1929

Eine Blieskasteler Grenzregulierung : 1781 Knaps, Emil 1929

Alschbach Knaps, Emil 1929

Aus der Geschichte von Bliesransbach Knaps, Emil 1929

Geistiges und künstlerisches Leben in Saarbrücken und St. Johann im 18. und 19. Jahrhundert. Kloevekorn, Fritz 1929

Ein Bauernhaus in Oberlinxweiler. Schwindel, Karl 1929

Die Porzellane der Fürstlich-Nassau-Saarbrückischen Porzellan-Manufaktur Ottweiler im Heimat-Museum Saarbrücken. Keuth, H. 1929

Aus der Geschichte der Gemeinden Mimbach und Webenheim Knaps, Emil 1929

Die ehemaligen reichsunmittelbaren Herrschaften des unteren Prims- und Theeltales : Nalbach, Lebach, Hüttersdorf Jächder, P. 1929

Wer ist der Baumeister des Karlsberges in Homburg? Drumm, Ernst / 1897-1954 1929

Eine alte Beschwerdeschrift aus Kirkel Fickeisen, Nikolaus / 1594-1673; Krämer, Wolfgang 1929

Das Weistum von Oenesheim, jetzt Ensheim, vom Jahre 1538. Knaps, Emil 1929

Der Ortsnamen für Ensheim im Wandel der Zeiten. 1929

Aus dem Kirrberger Tal Wingert, Philipp 1929

Die natürlichen Grundlagen der Besiedlung an der unteren und mittleren Saar Noll, Adolf 1929

Wiederauffindung eines romanischen Burgstalles auf dem Bann von Einöd, Bez. Amt Homburg Klein, Karl 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...