|
|
|
|
|
|
Ein Skandal?! : die Diskussion um den Abriss des Franziskanerklosters zu Montabaur 1974
|
Reckenthäler, Hannah |
2012 |
|
|
Reste künden vom alten Kloster
|
Tarrach, Jochen |
2012 |
|
|
Gebete, Geld und Grundbesitz
|
|
2012 |
|
|
Abt Benedikt: die Zeiten der Stille
|
Defrancesco, Michael |
2012 |
|
|
Spurensuche im Land der heiligen Hildegard
|
Gräff, Rainer |
2012 |
|
|
Der Allerheiligenberg von 1671 bis heute
|
|
2012 |
|
|
Frühe Eisengewinnung im Umfeld des Zisterzienserklosters Himmerod
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Die Klosteranlage Himmerod im Mittelalter
|
Bauer, Sibylle |
2012 |
|
|
Abatissa vallis rosarum : Barbara Goler von Ravensburg - Äbtissin im Kloster Rosenthal
|
Kreiselmayer, Norbert / 1936- |
2012 |
|
|
Himmerod
|
Meffert, Ekkehard; Meffert, Barbara |
2012 |
|
|
Die Nonne Scholastica Meisenberger aus Zell, ein Frauenschicksal zur Zeit der Säkularisation
|
Schnabel, Berthold |
2012 |
|
|
Geschichte und Besitz ehemaliger geistlicher Einrichtungen im Landkreis Germersheim
|
Betz, Isa-Maria |
2012 |
|
|
Pax et bonum : Magazin der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz
|
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz (Hausen (Wied)). Mutterhaus |
2012 |
|
|
Neuleiningen
|
Kemper, Joachim |
2012 |
|
|
Trier
|
Schmidt, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
Worms
|
Bönnen, Gerold |
2012 |
|
|
Ein Tiroler ...
|
Greiter, Cyrill |
2012 |
|
|
22.-23. September - 2. Internationale Gebetsnacht : zweite Internationale Gebetsnacht in Himmerod lockt Besucher in die Eifel
|
Bröker, Jens |
2012 |
|
|
Vom Studienkolleg zur Evangelisch-Katholischen Wallfahrt
|
Zorn, Sabine |
2012 |
|
|
Die Güterverwaltung der Abtei Marienstatt am Beispiel des Hofes Arienheller
|
Ditscheid, Jörg |
2012 |
|
|
Bevor die Mönche kamen : Spurensuche in der alten Grundherrschaft Nister
|
Trautmann, Dieter |
2012 |
|
|
Heiße Spur im Chorgestühl : Abtei Marienstatt und Grafschaft Sayn im Spiegel innerer Spannungen
|
Roth, Hermann Josef |
2012 |
|
|
Als ginge Hildegard zwischen Steinen und Mauern umher : im Kloster auf dem Disibodenberg legte die junge Hildegard die Grundlagen ihres Wissens, empfing ihren Schleier und verbrachte eine lange Zeit ihres Lebens ; heute erzählen Ruinen die bewegte Geschichte des Berges und der Ordensfrau ; Ehrengard Freifrau von Racknitz erweckt den Ort beim Rundgang zu neuem Leben
|
Cüppers, Christine |
2012 |
|
|
Der Platz des ehemaligen Franziskanerklosters in der Karrstraße
|
Hoff, Elisabeth ¬von den¬ |
2012 |
|
|
Lothar Friedrich von Nalbach und die Gefangennahme des Prümer Priors Cosmas Knauff 1721
|
Schönfeld, Gudrun |
2012 |
|