Die Maxburg. Hermanns Kalender für das Jahr 1844 Rau, J. G. 1844

Die Maxburg in der Pfalz. Rau, Georg 1844

Die Maxburg bei Hambach. (Mit e. Titelkupfer, Uebersichtsplane u. Grundrisse der Burg.) | Nachdr. der Original-Ausg. Remling, Franz Xaver 1844

Gedächtnisrede auf Schwindelmann 1835

Der Deutschen Mai auf Schloss Hambach 1834

Zwei gerichtliche Vertheidigungsreden Siebenpfeiffer, Philipp Jakob 1834

Darstellung der blutigen Ereignisse vom Pfingstfeste 1833, auf dem Hambacher Schlossberge, im Dorfe Hambach und zu Neustadt a. d. Haardt : Nebst mehreren Beilagen 1833

Anklage-Akt gegen Dr. Wirth, Dr. Siebenpfeiffer, Hochdörfer und ihre Mitangeklagten. Verwiesen vor das ausserordentliche Assisengericht zu Landau am 29. Juli 1833 1833

Die Rechte des deutschen Volkes. Eine Verteidigungsrede vor den Assisen zu Landau Wirth, J. G. A. 1833

Vollständige Verhandlungen vor dem Appellationsgerichte des Rheinkreises und des ausserordentlichen Assisengerichts zu Landau gegen Dr. Wirth, Dr. Siebenpfeiffer und Hochdörfer, Scharpff, Becker, Grosse, Pistor, Rost, Baumann, Schüler, Savoye, Geib und Eifler der Aufforderung und Complotts zum Umstürze der Staatsregierung angeklagt Hoffmann, Ludwig 1833

Die Gesellschaft der Volksfreunde. Comité von Strassburg, dem patriotischen Bundesvereine Deutschlands in Hambach. Aufruf 1832

Das Verbot des Maifestes auf dem Hambacher Schloss 1832

Rede an den Deputierten Friedrich Schüler bei dem Feste der Ehrenbecherüberreichung am 6. Mai 1832 Grosse, E. 1832

Das Nationalfest der Deutschen zu Hambach Wirth, J. G. A. 1832

Der 6. Mai 1832 1832

Beschreibung des Hambacher Festes 1832 1832

Wo Europa beginnt : das Hambacher Schloss am Rande des Pfälzer Waldes gilt als Wiege der deutschen Demokratie Jeschke, Anne-Kathrin; Weindel, Sebastian

Zur Vorgeschichte. Neustadt, das Hambacher Fest und dessen Nachwirken Kreutz, Wilhelm

Bauen zwischen Zukunft und Vergangenheit Babelotzky, Hanno

Jägerhaus und Viehhof in der Andergasse Habermehl, Paul

Lincoln und die Kolpingskapelle Hambach Fröhlich, Peter

Vormärz : Deutschlands Aufbruch in die Moderne : Szenen aus der deutschen Geschichte 1815-1848 Bleek, Wilhelm

Die Kirchengemeinde Hambach Buhl, Fritz

Château d'Hambach [Hambacher Schloß], monument de la democratie allemande. Château de l'arrondissement rural de Bad Dürkheim.

Hambacher Schloß. Denkmal d. dt. Demokratie. Schloß d. Landkreises Bad Dürkheim.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...