11914 Treffer
—
zeige 8726 bis 8750:
|
|
|
|
|
|
Unter hessischer und nassauischer Herrschaft (1479-1866)
|
Hausmann, Jost |
1992 |
|
|
Zur Geschichte der Schulen in Nastätten
|
Rheingans, Eckhart |
1992 |
|
|
Marktwesen
|
Scheerer, Walter |
1992 |
|
|
Vom Spinnen, Weben und Färben
|
Ott, Winfried / 1935-2024 |
1992 |
|
|
Gekrönte Marionette oder edler Souverän? : vor 700 Jahren wählten die Kurfürsten den Nassauer zum deutschen König ; Herzog Adolf bestieg den Thron völlig unvorbereitet
|
Schönrock, Karl-Heinz / 1930-2019 |
1992 |
|
|
"Brennen soll das Hexenweib" : Hexenverbrennungen forderten unschuldige Opfer vor und nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Maus, Robert |
1992 |
|
|
Pfarrer griff zum Pinsel : die evangelische Kirche Dachsenhausen
|
Lambrich, Beate |
1992 |
|
|
Westerburger Geld aus dem 17. und dem 20. Jahrhundert
|
Greiff, Karl |
1992 |
|
|
400 Jahre Hopfenkultur : Hopfenbau im vorderen Westerwald für die örtliche Bierbereitung
|
Baaden, Franz / 1916-2008 |
1992 |
|
|
Die Auferstehungskirche in Planig in ihrer 500jährigen Vergangenheit
|
Stumm, Karin |
1992 |
|
|
Aus der Geschichte des Martin-Butzer-Gymnasiums
|
Gellner, Hans-Werner |
1992 |
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf - einst und jetzt
|
Schmidt, Andreas |
1992 |
|
|
Seit 1719 wird Recht gesprochen : acht Gerichtszweige sind in Koblenz etabliert - eine Rückblende auf die Geschichte
|
Holbach, Renate / 1936- |
1992 |
|
|
"Türme stehn in Glut, Kirch' ist umgekehret" : Erbfolgekrieg: Lage der Stadt führte zu trauriger Bilanz - Adelsfehden und Stadtbrände waren im Mittelalter an der Tagesordnung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1992 |
|
|
Der Heribertsturm
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
1992 |
|
|
Kurze Bemerkungen zur Geschichte und Bedeutung der Festung Ehrenbreitstein
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
1992 |
|
|
Der Gottesacker vor dem Löhrtor : Totenbestattung in Koblenz am Ende der kurfürstlichen Zeit
|
Schmidt, Hans Josef / 1948- |
1992 |
|
|
München kann stolz auf seine Koblenzer sein : Männer vom Deutschen Eck bereicherten Bayerns Metropole
|
Michels, Willi K. |
1992 |
|
|
Die Flurnamen der Gemarkung Ockenheim
|
Gondolf, Werner |
1992 |
|
|
Des Sonnenkönigs Arbeiter und die Perle des Bienwaldes : 300 Jahre Büchelberg
|
Hammel, Willi |
1992 |
|
|
Vom pfalz-zweibrückischen Oberamt Bergzabern zur Verbandsgemeinde
|
Heß, Hans / 1923- |
1992 |
|
|
Der Hl. Johannes (von) Nepomuk und die Mutter Anna, zwei wenig bekannte Weinheilige der Südpfalz
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
1992 |
|
|
Die Post in Bergzabern
|
Pfeifer, Hans |
1992 |
|
|
Das Siegel von Asselheim : Gerichtssiegel und Wappen im Wandel der Zeit
|
Christiansen, Uwe C. |
1992 |
|
|
Kulturpflege in der "Provinz": hundert Jahre wissenschaftliche Betreuung des Fürstlich Leiningenschen Archivs : dem Andenken an S. D. Emich Fürst zu Leiningen 30. Oktober 1991
|
Andermann, Kurt / 1950- |
1992 |
|