9850 Treffer
—
zeige 8701 bis 8725:
|
|
|
|
|
|
Das Präsentationsrecht der Pfarrei Habkirchen im 13. u. 14. Jahrhundert.
|
|
1929 |
|
|
Hassel und Rohrbach im Jahre 1667.
|
|
1929 |
|
|
Das "Cahier de doléances" (Beschwerdeschrift) von Haustadt
|
|
1929 |
|
|
Aus der Geschichte Homburgs <Saar> und seines ehem. Franziskanerklosters.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1929 |
|
|
Reiskirchen und seine Vergangenheit
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Die Wälder um Neunkirchen.
|
Franz, Karl |
1929 |
|
|
Die Neustadter Stiftskirche als Begräbniskirche.
|
Tavernier, Karl / 1866-1931 |
1929 |
|
|
Karlsbrunn im Warndt.
|
Sträub, W. |
1929 |
|
|
Illingen und die Herrschaft Kerpen
|
Schlicker, Johann |
1929 |
|
|
Dorf und Pfarrei Seelbach
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Reinheim, ein saarländisches Dorfbild.
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1929 |
|
|
Die Pfarrkirche in Merzig.
|
Hard, W. |
1929 |
|
|
Die Wallfahrt zum Grabe des hl. Lutwinus [Mettlach].
|
Koll, Roman |
1929 |
|
|
Mittelbexbach um 1700 bis 1760
|
Franz, Karl |
1929 |
|
|
Dorfkirchen an der Saar
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1929 |
|
|
Vom Eligiusritt der Saargauer Bauern
|
Jacob, A. |
1929 |
|
|
Der Bergbau im Moschellandsberg
|
Jung, Bernhard / 1851-1938 |
1929 |
|
|
Die Saarlande zur Römerzeit
|
Keune, Johann Baptist / 1858-1937 |
1929 |
|
|
Die Entwicklung der Kraftfahrlinien im Saargebiet für den Personenverkehr (Mit e. Kt. Beil.)
|
Keuth, Paul |
1929 |
|
|
Die Christrose (Hellebarus) und einige andere Vertreter des Pflanzenwelt des Weißelberges
|
Kremp, Walter / 1900-1990 |
1929 |
|
|
Eine Straßen- Frondienst-Verordnung im Bliesgau vom Jahre 1751
|
Krämer, Wolfgang / 1885-1972 |
1929 |
|
|
Über Tal- und Geländebildung im Gebiete des oberen Nahe- und Glantales
|
Anacker, H. |
1929 |
|
|
Das Kulturleben an der Saar
|
Bongard, Hans |
1929 |
|
|
Wem gehören die St. Ingberter Kohlengruben? : der Prozeß der Fürsten von Leyen gegen den bayerischen Staat im 19. Jahrhundert
|
Krämer, Wolfgang |
1929 |
|
|
Das Bauernhaus an der Saar
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1929 |
|