|
|
|
|
|
|
Der Frauenbrunnen bei Kirkel. [Kirkel-Neuhäusel]
|
Giffel, Stefan |
1957 |
|
|
Engelfangen - ein Stück der Köllertaler Kornkammer. [Köllerbach]
|
Breinig, Hans |
1957 |
|
|
Liebeslied an La Cosella. [Kusel]
|
Schwarz, Wolfgang |
1957 |
|
|
Der Kuseler Grabenpfad, Nordgrenze der alten Stadt.
|
Zink, Albert |
1957 |
|
|
Geborgte Kuseler Hilfe für städtische Geisel in Metz 1793/94
|
Zink, Albert |
1957 |
|
|
Wie Kusel seine Stadtmauer verlor.
|
Zink, Albert |
1957 |
|
|
Geschichte vom Gemeindewald. [Lambsheim]
|
Graf, Ludwig |
1957 |
|
|
Landauer Vagabunden.
|
Arnold, Hermann |
1957 |
|
|
Name Kaffenberg älter als die Stadt? [Landau]
|
Christmann, Ernst |
1957 |
|
|
Landauer schuf das Heidelberger Faß. Erinnerung aus der Geschichte unseres Küferhandwerks.
|
Schupp, Otto |
1957 |
|
|
Wandlungstendenzen des deutschen Theaters, [u.a. Stadttheater Saarbrücken]
|
Bourfeind, Erich |
1957 |
|
|
Handwerk und Innungen. [Saarbrücken]
|
Buschow, Erna |
1957 |
|
|
Streiflichter auf das Schulwesen in alter Zeit. [Saarbrücken]
|
Buschow, Erna |
1957 |
|
|
Die Viehweiden im alten Saarbrücken.
|
Buschow, Erna |
1957 |
|
|
Kennen Sie eigentlich die Figuren am Saarbrücker Rathaus.
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Saarbrücker Löwe mit St. Johanner Rose. [Saarbrücken, Altes Rathaus]
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Saarbrücken - Schnittpunkt zweier Haupthandelsstraßen.
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Am Standplatz des alten Saarbrücker "Krahnens".
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Wird die Friedenskirche wieder aufgebaut?
|
Dreher, Max |
1957 |
|
|
Historische Gartenhäuser Alt- Saarbrückens.
|
Korn, Albert |
1957 |
|
|
Saarbrücken. Großstadt an der Grenze. M. 2 Kt.
|
Ried, Hans |
1957 |
|
|
Medizinstätten in St. Johann. [Saarbrücken]
|
Schmidt, Theo |
1957 |
|
|
Saarbrücker Musikbrief.
|
Stilz, Ernst |
1957 |
|
|
Musik in und um Saarlouis.
|
Hahn, Robert |
1957 |
|
|
Am "Alten Bahnhof" in Saarlouis -Fraulautern.
|
Meyer, Ludwig |
1957 |
|