Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13383 Treffer — zeige 8526 bis 8550:

Wie es zum Pfälzischen Merkur kam Becker, Albert / 1879-1957 1950

Alter und Bedeutung der Menhire Sprater, Friedrich / 1884-1952 1950

Wie die Pfälzer das Brot backen Jung, Mathilde / 1884-1963 1950

Die einstige Verbreitung des Geiers, Kranichs und Reihers in der Pfalz und Nachbarschaft Christmann, Ernst / 1885-1974 1950

Vom Branntweinbrennen, der Spatzenverordnung und der Sonntagsruhe : wohlgemeinte Anordnungen d. kurpfälz. Regierung vor 200 Jahren 1950

Wiedereröffnung des Kurpfälzischen Museums zu Heidelberg Poensgen, Georg / 1898-1974 1950

Alte heimatliche Bräuche in der Adventszeit Christmann, Ernst / 1885-1974 1950

Lätare in der Pfalz Becker, Albert / 1879-1957 1950

Pfälzer Propheten Becker, Albert / 1879-1957 1950

Prunkjagden am Kurpfälzischen Hof Meinecke, Ingeborg 1950

Der kleine Grenzverkehr in alter Zeit : Gewerbe u. Markt auf d. Rieschweiler Höhe Drumm, Ernst / 1897-1954 1950

Torfstechen im Landstuhler Bruch 1950

50 Jahre Bodenuntersuchungen im Dienste und zur Förderung der Wirtschaftlichkeit des pfälzischen und deutschen Weinbaus Engels, Otto / 1875-1960 1950

Roter Ellerstadter - ein Pfälzer Pfirsich Philippi, Ewald 1950

Aprilglauben in der Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1950

Die Pfalz und die reformierten Niederlande : Heimatgeschichte in ökumen. Schau Baumann, Kurt / 1909-1983 1950

Tross, tross, trille ... : Kinderstubenreime aus d. Pfalz Geiger, K. Theo 1950

Die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Rheinland-Pfalz Sperling, ... 1950

"Die Untertanen haben zu fronen" : d. grundherrlichen Lasten d. unfreien Bauernstandes Heckel, Friedrich 1950

Vom Disibodenberg bis Ebernburg : z. Geschichte d. Weinbaues im pfälz. Nahegebiet Disenberger, Karl 1950

Die kulturelle Bedeutung der Pfalz Pfeiffer, Albert / 1880-1948 1950

Der Totenhügel auf der Heide : sagenumwobenes Grab gab seine Geheimnisse preis Disenberger, Karl 1950

Süddeutsche Erdbeben im Frühjahr 1903 : d. Südpfalz mit Kandel im Haupterschütterungsgebiet 1950

Berufsneckereien in der Pfalz 1950

Die Pfalz rief nach Umsieflern : Nach d. 30jähr. Krieg Zink, Albert / 1899-1969 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...