890 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Archäologie im Landkreis Mayen-Koblenz : Ausstellung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, 03.02.1992-12.03.1992
|
Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege. Amt (Koblenz) |
|
|
|
Archäologie : ausgesuchte Funde vom Mittelrhein
|
Berg, Axel von; Jost, Cliff Alexander; Baumann, Werner; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel |
|
|
|
Die Historie des Neefer Petersberges mit seiner Kapelle und der uralten Friedhoftradition
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
|
|
|
Das Mittelneolithikum in der Pfalz : das keramische Material
|
Häussler, Eva |
|
|
|
Keltische Kriegergräber der Hunsrück-Eifel-Kultur an der Ausonius-Straße
|
Haffner, Alfred |
|
|
|
Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt
|
Morgen, Roland |
|
|
|
Karl Marx, die Mühle und der Marmorkopf : wer in Trier Geschichte ausgraben will, muss nicht in die Tiefen der Römerzeit vordringen
|
Neubert, Rainer |
|
|
|
Die Altertümer in dem Kreise Daun : ein Bericht des Pfarrers Johann Ost aus dem Jahre 1854
|
Ost, Johann |
|
|
|
Fundstücke der Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur aus der Andernacher Altstadt
|
Schäfer, Klaus |
|
|
|
Die keltischen Prunkgräber der Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur von Hochscheid "Fuckerichsheide" im Kreis Bernkastel-W ittlich
|
Haffner, Alfred |
|
|
|
Das Reitergrab von Wintrich
|
Nortmann, Hans |
|
|
|
Ausgrabungen und Funde im römischen Quartier an der Feldstraße in Trier
|
Faust, Sabine; Cüppers, Heinz |
|
|
|
Zur Ausgrabung von 1992 an der Feldstraße in Trier
|
Löhr, Hartwig |
|
|
|
Zur Topographie des Fundplatzes "Mainz-Löhrstraße"
|
Bockius, Ronald |
|
|
|
Mogontiacum II : Topographie und Umwehrung des Römischen Legionslagers von Mainz
|
Burger-Völlmecke, Daniel; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
|
|
|
Die Franken kommen : frühmittelalterliche Funde aus Alsheim, Eich, Gimbsheim, Ibersheim, Mettenheim ; Begleitpublikation zu Ausstellung im Museum der VG Eich im Gimbsheimer Storchenschulhaus
|
Kemmeter, Volker |
|
|
|
Die Ausbreitung des Christentums zwischen Mainz und Xanten
|
Schrenk, Sabine |
|
|
|
Hackenheim - Altsteinzeit
|
Bungert, Stefan |
|
|
|
Hackenheim - Ausgrabungen
|
Schäfer, Daniel |
|
|
|
Zwei Tonrasseln der Späten Bronzezeit aus Kalt : Kinderspielzeuge oder Kultgeräte?
|
Mohr, Michael |
|
|
|
Eine neu entdeckte römische Villa rustica in Rümmelsheim
|
Hochgesand, Kurt |
|
|
|
Leitersberg : die Entdeckung eines außergewöhnlichen altsteinzeitlichen Material- und Werkplatzes in der Pfalz
|
Hoffmann, Emil |
|
|
|
Archäologische Geschichtschroniken von Hochwald, Hunsrück und Moselorten
|
Stüssel, Wolfgang |
|
|
|
Die spätkeltische Nekropole "Heidenbiegel" : zur Archäologie eines Personenverbandes unter gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten
|
Gleser, Ralf |
|
|
|
500 Jahre Stadtarchäologie in Mainz : Ausgrabungsbefunde und Fundauswertungen als ein spannendes Forschungsfeld
|
Dolata, Jens |
|
|