|
|
|
|
|
|
Geschichte des Speyerer Domgartens : erste Pläne vor 150 Jahren
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1962 |
|
|
"Mummerey" und Fischerstechen : Nachweise der Speyerer Fasnacht im 17. Jahrhundert
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1962 |
|
|
Das Haus "Zum Neuenstein" : in der Schustergasse
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1962 |
|
|
1909 erstes Wasser-Fahrrad auf dem Rhein : eine Erinnerung an Heinrich Steinfeld
|
Heiderich, Andreas |
1962 |
|
|
Augustiner-Prior berichtet aus dem Jahre 1792 : Franzosen schaffen das Kaiserliche Magazin aus dem Kloster
|
Stangenberger, Emmerich / 1740-; Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1962 |
|
|
Der große rheinische Städtebund des 14. Jahrhunderts
|
Maschke, Erich / 1900-1982 |
1962 |
|
|
Die Geschichte der Speyerer Domrenovierung 1957-1961 : dargestellt nach amtlichen Berichten, Sitzungsprotokollen und Akten des Landesamts für Denkmalpflege in Speyer
|
Medding, Wolfgang / 1900-1968 |
1962 |
|
|
Vergessener Wormser Flurname: Die Speyrer Renn.
|
Mottausch, K. H. |
1962 |
|
|
Vor 100 Jahren wurde Franz Anton Stützel geboren : Malermeister, Landesgewerberat und zweiter Bürgermeister
|
Neubert, Erich |
1962 |
|
|
"Von der Taschenausgabe zum Großformat" : Speyerer Badewesen von 1923 bis 1954
|
Schwager, Fritz |
1962 |
|
|
Der Wormser Domschatz und seine Schicksale. Das einzig erhaltene Stück befindet sich heute in Speyer.
|
Villinger, Carl Johann Heinrich / 1905-1977 |
1962 |
|
|
Der Speyerer Maler Vinzenz Möhring : ein Nachtrag
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1962 |
|
|
Der Speyerer Maler Johannes Ruland
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1962 |
|
|
Mystische Rose im Muster der Tapete. Tapetengeheimnisse in Alt-Kaiserslautern und in Speyer.
|
Klein, Walther |
1962 |
|
|
Ein Meister in seinem Fach : Glasmaler Georg Brotzler wird heute siebzig Jahre alt
|
Doll, Else |
1962 |
|
|
Herr mit der Zitrone
|
Schwammberger, Adolf |
1962 |
|
|
Der Maler Karl Graf
|
Vorhauer, Antonie / 20. Jh. |
1962 |
|
|
Kleiderordnungen der deutschen Städte zwischen 1350 und 1700. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des deutschen Bürgertums, [u. a. Speyer]
|
Eisenbart, Liselotte Constanze |
1962 |
|
|
Speyerer Theaterstätten seit dem 16. Jahrhundert
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1962 |
|
|
Denkmale der deutschen Könige und Kaiser. Ein Beitrag zur Herrschergeschichte von Karl dem Großen bis Friedrich II. 768-1250. [Speyer, Kaisergräber u. Trifels, Kaiserhort]
|
Mütherich, Florentine; Schramm, Percy Ernst |
1962 |
|
|
Anfänge des gelehrten Rechts in Deutschland. Ein Beitrag zur Geschichte der Frührezeption, [u. a. Speyer]
|
Trusen, Winfried |
1962 |
|
|
Die "lebende Wunderkuh" und andere Kultur vor einem Jahrhundert
|
Bohlender, Rolf / 1921-1997 |
1962 |
|
|
Albert von Kennel : ein Humanist, Philologe und Dichter von Format : biographische Skizze
|
Lind, Emil / 1890-1960 |
1962 |
|
|
Deutscher Meisterschütze Melchior Hess. Beim Schützenfest in Frankfurt errang er einen Silberpokal.
|
Doll, Else |
1962 |
|
|
Haferbrei für Ehebrecher : eine merkwürdige Strafe im alten Speyer
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1962 |
|