|
|
|
|
|
|
Ein furchtbares Unwetter im Bliesgau vom Jahre 1776
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|
|
Der Grenzraum Saarpfalz
|
Weber, ... |
1936 |
|
|
Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg : zur Erinnerung an seinen 100. Geburtstag am 30. März 1936
|
Hellwig, Fritz |
1936 |
|
|
Bauern von der Blies wanderten in das Banat
|
Schütz, N. |
1936 |
|
|
Emigranten und Opfer der französischen Revolution im Saargau
|
Jacob, A. |
1936 |
|
|
Saargebiets-Schutz : Geschäftsstelle "Saar-Verein" ; Bund der Saarvereine
|
|
1936 |
|
|
150 Jahre Verfassungsgeschichte an der Saar
|
Luxemburger, Paul |
1936 |
|
|
Entwicklung und Aufbau der Saar-Ferngasversorgung
|
Vieler, Felix |
1936 |
|
|
Hundert Jahre Bürgermeisterei Alsweiler : auf Grund der Akten des Bürgermeisteramtes
|
|
1936 |
|
|
Die ländliche Kultur der Saar
|
Keuth, Hermann |
1936 |
|
|
Die Grube Hostenbach
|
Pontius, Mathias |
1936 |
|
|
Die Rückkehr des Saarlandes zum Reich
|
Groten, Kurt |
1936 |
|
|
Grenzsiedlung im Saarland
|
Dittler, Erwin |
1936 |
|
|
Siedlungsförderung im Gau Saarpfalz
|
|
1936 |
|
|
Die Neueinrichtung des Bergschul- und Beamtenfortbildungswesens an der Saar
|
Rossum, Otto van |
1936 |
|
|
Kurze Saar-Chronik besonders bemerkenswerter Geschehnisse 1918-1935
|
Vogel, Theodor |
1936 |
|
|
Das deutsche Saarland unter dem Zwange von Versailles
|
Vogel, Theodor |
1936 |
|
|
Bäume als Naturdenkmäler an der Saar
|
Kremp, Walter |
1936 |
|
|
Die Verkehrslage der Saarwirtschaft : 1927 und heute
|
Reinhard, A. |
1936 |
|
|
Gerät zur Bestimmung von Kohlensäure im Gesteinsstaub
|
Altbürger, L. |
1936 |
|
|
Saarpfälzische Wappen auf Ofenplatten
|
Hausen, Edmund |
1936 |
|
|
Die Bautätigkeit im Saarland
|
Cartellieri, Walter |
1936 |
|
|
Die geologischen Grundlagen des Steinkohlenbergbaues an der Saar
|
Semmler, W. |
1936 |
|
|
Stammtafel der Familie Lorenz
|
Lorenz, Karl Johann Philipp |
1936 |
|
|
Versteinerte Pflanzen als Wegweiser im Steinkohlenbergbau
|
Guthörl, Paul |
1936 |
|