|
|
|
|
|
|
Heinrich Hartung - Maler der Morgensonne und des Frühlings : ein Beitrag zur rheinischen Malerei des 19. Jahrhunderts
|
Hartung, Heinrich; Jansen, Reinhard |
1985 |
|
|
Informationsschrift
| Stand: 1985 |
Bundeswehrzentralkrankenhaus (Koblenz) |
1985 |
|
|
Turn-, Sport-, Spielvereine in Koblenz : von den Anfängen bis zur Entfaltung 1815 bis 1945
|
Volkert, Heinz Peter; Clemens, Ralf; Stadtsportverband Koblenz |
1985 |
|
|
Sakrales Gerät aus Koblenzer Kirchen : Ausstellung d. Mittelrhein-Museums Koblenz im Haus Metternich, Münzplatz ; 5. Jan. - 27. Jan. 1985
|
Eitelbach, Kurt; Ehmann, Edgar; Liessem, Udo; Mittelrhein Museum Koblenz |
1985 |
|
|
Studieren in Koblenz : Studiengänge und Fachgebiete an den Koblenzer Hochschulen
| 2. Aufl. |
Fraunholz, Wolfgang / 1931-2018; Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft in der Hochschulregion Koblenz |
1985 |
|
|
Jahresbericht
|
Stadt- und Kreisbildstelle (Koblenz) |
1985 |
|
|
Ein Jude in Ems 1692
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1985 |
|
|
Koblenz, Pfarrkirche St. Kastor
|
Stanzl, Günter |
1985 |
|
|
Zwei eiserne Bogenbrücken über den Rhein bei Koblenz
|
Pottgießer, Hans / 1910- |
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; "Zum Andenken an die Autotour nach Bad Ems" ; Eine Eisenbahnbrücke über die Mosel mit Vergangenheit ; Erstes Bauwerk entstand 1857/58 ; Erneuerung vor 10 Jahren ; Drei-Tonnen-Kuppe: Ein Fürstengrab in der Eifel ; Aus der Praxis der Bodendenkmalpflege im Kreis Mayen-Koblenz
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
1985 |
|
|
... doch Nora spielt die erste Geige : Koblenzer Hitparaden-Star tritt in Weiß vor den Altar
|
Kosira-Schmitt, Gudrun |
1985 |
|
|
Ein Maifelder Junge erobert die Welt : Mit "Modern Talking" stürmte Thomas Anders die Hitparade
|
Kosira-Schmitt, Gudrun |
1985 |
|
|
Zwischen Mensch und Welt steht die Sprache : Ein Festkolloqium für Prof. Dr. Atzesberger
|
|
1985 |
|
|
Chefsprecher sagte "Atombombenwalzer" und wurde gefeuert : Karl Back erinnert sich an "Radio Koblenz" vor 40 Jahren
|
|
1985 |
|
|
Ein Flugpionier startete am Deutschen Eck : Die Erfolge des Koblenzer Flugzeugkonstrukteurs Carl C. Bücker
|
|
1985 |
|
|
Warum der Koblenzer Schängel bisweilen große Töne spuckt : Die Nationalhymne der Stadt wird nicht nur an Rhein und Mosel angestimmt ; Ein Poet und Schuhmacher ; "Hans Sachs vom Rhein": Josef Cornelius
|
Kroener, Wolfgang |
1985 |
|
|
Auf der Suche nach dem Kosmos : Die Bilderwelt der Koblenzer Batikerin Dorothea Decker
|
Zahler, Helga |
1985 |
|
|
Sein Leben opferte er den Kranken und Armen : Peter Friedhofen wird im Juni seliggesprochen ; Das Mutterhaus in Koblenz ; Sterbezimmer soll Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
|
Sauer, Lieselotte |
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Dr. Joseph Höffner im Westerwald evakuiert ; Ein Dorfpfarrer begegnet dem zukünftigen Kölner Kardinal ; Der Ton - das weiße Gold des Kannenbäckerlandes ; Arbeitsgruppe von Grundschullehrern erarbeitete Broschüre ; Unwürdiger Zustand für berühmtes Denkmal ; Grabhügelfeld im "Chorsang" von Kobern-Gondorf hat bessere Pflege verdient ; Hunsrück-Eifel-Kultur
|
|
1985 |
|
|
Sechs Balken im Auge : 61 Telegrafenstationen zwischen Berlin und Koblenz
|
Kampmann, Helmut / 1921-2007 |
1985 |
|
|
Turnen war in Koblenz lange Zeit verboten : Seit 125 Jahren gibt es Turn- und Sportfreunde Rot-Weiß
|
|
1985 |
|
|
Zwei Zeitungen, die unter Zensur standen : Vor zweihundert Jahren und vor vierzig Jahren
|
Kampmann, Helmut / 1921-2007 |
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Die spätantike Reichsgrenze ; Im dritten Jahrhundert mit Koblenz auf der Grenzwacht ; Geheimnis im mittelalterlichen Turm ; Zwischen Mehlgasse und Florinspfaffengasse wehrhafte Anlage aus dem 12. Jahrhundert
|
|
1985 |
|
|
Das kulturelle Erbe : Die Klassizistische Großfestung Koblenz
|
Neumann, Gert |
1985 |
|
|
100 Jahre Herberge zur Heimat in Koblenz ansässig : 1885 von Pastor Otto Seeger ins Leben gerufen
|
|
1985 |
|