Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12122 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 8376 bis 8400:

Im Duft der Rosen. Der Zweibrücker Rosengarten in Poesie und Prosa. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Zweibrücker Glocken über Pirmasenser Land. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

[Saarl. Kommunalzs.:] Die Stadt Homburg-Saar. Struktur, Wirtschaft u. Verwaltung. [Saarheimat:] Die Struktur der Stadt Homburg-Saar. Ziegenbein, Karl B. 1958

Steinkreuze und Gedenksteine im Kaiserslauterer Stiftswald. Albert, Wilhelm 1958

Das "Bäckerhaus" und die Bäckerfamilie Gelbert in Alt-Lautern. [Kaiserslautern] Bauer, Karl 1958

Rückständig wollten unsere Urgroßväter nicht sein. Die erste Gasanstalt in der "Fischerstraße". [Kaiserslautern] Friedel, Heinz 1958

Schloß Karlsberg bei Homburg. Ein fürstliches Bündnis von Kunst und Macht. Weber, Wilhelm 1958

Die Siebenhügelstadt im Wälderkranz Fuhrmann-Stone, Erneste 1958

Pirmasens, industrieller und kultureller Mittelpunkt im Südwesten. Semler, Wolfgang 1958

Entwicklung des Volksschulwesens in Kirchheim(bolanden). Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad 1958

Von Ziehbrunnen, Wasserfelsen und streitbaren Wasserträgerinnen. Erinnerungen aus dem alten Kirkel[-Neuhäusel]. Giffel, Stefan 1958

Bahnhofsgebäude in Lambrecht/Pfalz. Bundesbannoberrat Dipl.-Ing. Falck, Bundesbahndirektion Mainz. 1958

Lambsheimer Flurnamen und ihre Bedeutung. Christmann, Ernst 1958

Die Grafen zu Leiningen und ihre Schützen. Dürkheimer Schützenerinnerungen aus alter Zeit. Zink, Ernst 1958

Zwei Höhepunkte der Homburger Geschichte. Schloß Karlsberg - großartige Schloßanlage des alten Reiches. Weber, Wilhelm 1958

Grenzlandsportfest. Bund deutscher katholischer Jugend. Zweibrücken. 5. 6. u. 7. Sept. 1958. [Mehr nicht ersch.] 1958

Ehrenbuch für die Gefallenen von Niederauerbach. Zum Volkstrauertag 1958. Hrsg. v. Denkmalverein Niederauerbach e. V. anläßl. der Denkmaleinweihung auf dem Friedhof in Niederauerbach, am 16. 11. 1958. [Zweibrücken] 1958

Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins Liedertafel 18 58, Zweibrücken Ixheim am 31. 5. - 1.6.1958. [M. Beitr. v. Karl Booz: Ortsgesch., Fritz Jost: Vereinsgesch., Karl Jost: Vereins- u. Ortsgesch.] Jost, Fritz; Booz, Karl; Jost, Karl 1958

Programme des manifestations sportives organisees par le Mouvement federaliste europeen à Boulogne-sur-Mer les 23, 24 et 31 Août 1958 avec la collaboration des clubs sportifs de Zweibrücken et de Boulogne-sur-Mer. 1958

Heimat und Kirche. [Homburg, Ausg. Erbach] 1958, Febr. - Mai. [Mehr n. ersch.] 1958

Die Struktur des Lebensmitteleinzelhandels im Landkreise Homburg. Ohletz, Harald 1958

Jugendforum. [Kaiserslautern] 1958=2<Sept.>; 1959=3<Mai>; 4<Dez.> [Mehr nicht ersch.] 1958

Altsprachliches Gymnasium. Landau in d. Pfalz. Jahresbericht. 19(57/)58 m. Bericht ü. d. Schuljahr 1956/57. 1958

Dielkirchener Nachrichten. H. 9. 1958

Programm und Festschrift. 110 Jahre Männer-Gesangverein Einselthum, "Jakob Scheller-Chor" <Geburtsstätte des Pfälzer Liedes>. 1847-1958. (5., 6. u. 7. 7. 1958.) 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...