12120 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 8326 bis 8350:

Das Altpörtel. [Speyer] Lang, W. 1958

Das Werk des Paters Pire. In Spiesen wurde der Grundstein zum "Europadorf Albert Schweitzer" gelegt. Seck, Doris 1958

Die Abtei St. Mauritius zu Tholey in ihrer Bedeutung für die saarländische Heimat. Stock, Ambrosius 1958

"Haupternährungsquellen sind die Steingutfabriken ..." Wallerfangen - Festung, Stadt, hoher Amtssitz und ... wieder Dorf. Korn, Albert 1958

Zwei Höhepunkte der Homburger Geschichte. Schloß Karlsberg - großartige Schloßanlage des alten Reiches. Weber, Wilhelm 1958

Bahnhofsgebäude in Lambrecht/Pfalz. Bundesbannoberrat Dipl.-Ing. Falck, Bundesbahndirektion Mainz. 1958

Lambsheimer Flurnamen und ihre Bedeutung. Christmann, Ernst 1958

Die Grafen zu Leiningen und ihre Schützen. Dürkheimer Schützenerinnerungen aus alter Zeit. Zink, Ernst 1958

Als der Ackerboden noch das ganze Dorf ernähren mußte. Aus einer Enkenbacher Einwohnerliste des vorigen Jahrhunderts. Weber, Friedrich W. 1958

Besuch auf der Reichsfeste Falkenburg. Albrecht, Karl-Heinz 1958

Flomersheimer Allmendfeider und ihre Verteilung. Ebrecht, Friedrich 1958

Peter de Brier half die Not zu lindern. Der heldenhafte Kampf Frankenthals im Dreißigjährigen Kriege. Amberger, Heinz 1958

Das Schwarze Kreuz von Freinsheim. Interessantes über seine Herkunft und Bedeutung. Beriet, J. 1958

Ein halbes Fuder zu verschenken. Die Bedeutung des Weinbaus in der Geschichte Freinsheims. Klamm, Otto 1958

Die lutherische Pfarrei in Freinsheim. Klamm, Otto 1958

Kirche auf Burg Lichtenberg wird in diesen Tagen 200 Jahre alt. Kleiner geschichtlicher Rückblick. Hinkelmann, Daniel 1958

Als Kartoffeln noch versteuert wurden. Geschichtlicher Rückblick auf Limbacher Hungerjahre. Germann, Karl 1958

Konstruktionsgrundsätze beim Bau des Hochhauses E 100 der BASF Ludwigshafen. Bay, Hermann 1958

Der stürmische Werdegang einer Hundertjährigen : Stadt Ludwigshafen feiert Geburtstag : vom Festungswerk zur pfälzischen Industrie- und Wirtschaftsmetropole Böhn, Georg 1958

Die Aufgaben der kommunalen Verkehrsbetriebe und Überlandbahnen im Raume Ludwigshafen -Mannheim. Dietrich, Otto 1958

Planung und Berechnung eines städtischen Schnellverkehrsstraßennetzes - gezeigt am Beispiel Ludwigshafen /Rhein. Feuchtinger, Max-Erich 1958

Als Frankreich deutsche Kirchengüter versteigerte. [Ludwigshafen-Maudach, 1807] Kreuter, Karl 1958

Auf Bauernland entstand die "Anilin". Als der Hemshof noch ein Dorf war. [Ludwigshafen] Kreuter, Karl 1958

Bauern bangten um ihre Felder. Oggersheim im 17. und 18. Jahrhundert. [Ludwigshafen] Kreuter, Karl 1958

Die Odyssee der Oggersheimer Schloßmöbel. Aus der verwüsteten Pfalz in das Wittelsbacher Schloß Neuburg. Kreuter, Karl 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...