890 Treffer — zeige 826 bis 850:

Bekleidung keltischer Männer im Hunsrück im Spiegel der Textilfunde aus der Region Seiffert, Stefanie

Die spätesthallstattzeitlichen Wagengräber vom Ende der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur von Hundheim "Kühonner" an der Ausoniusstraße : ein Interpretationsversuch Haffner, Alfred

Horath "Kaisergarten" Hügel 12, ein Frauengrab des frühen 5. Jahrhunderts v. Chr. mit rheinisch-tessinischer Bronzesitula, einem Grabstelenfundament und einem bemerkenswerten Pflanzenfund Haffner, Alfred

Der frühkeltische Fürstengrabhügel von Siesbach "Ameis", Kreis Birkenfeld mit besonderer Berücksichtigung des 1992 gestohlenen Prunkschwertes Haffner, Alfred

Funde vom Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea

Vor- und frühgeschichtliche Funde von Neustadt a. d. Haardt Sprater, Friedrich

Das römische Beda/Bitburg : Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen Heimerl, Ferdinand

Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund Kalt : eine Bestandsaufnahme aus Anlass des Jubiläums Ü-800 Jahre Kalt Probstfeld, Willi; Mergen, Jost; Esch, Wolfgang; Kalt (Landkreis Mayen-Koblenz)

Spätantike und frühes Christentum Schrenk, Sabine; Vössing, Konrad; Uelsberg, Gabriele; LVR-LandesMuseum Bonn

Töpfer, Wirte und Beginen : die mittelalterliche und neuzeitliche Besiedlung der Weisser Gasse in Koblenz Schamper, Jennifer; Henrich, Peter; Sommer, Anna-Katharina; Großkopf, Birgit; Poschmann, Markus; Jost, Cliff Alexander

Die Restaurierung der Funde am Römisch-Germanischen Zentralmuseum Bardelli, Giacomo

Die Importe von der italienischen Halbinsel Bardelli, Giacomo

Der Ingelheimer Raum zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert Gierszewska-Noszczyńska, Matylda

Stadecken, Hedenesheim und die Kirchenwüstung St. Peter : die römischen Wurzeln eines im 13. Jahrhundert gegründeten Dorfes Haupt, Peter; Rieth, Dominic; Leibauer, Svenja; Gierszewska-Noszczyńska, Matylda

Archäologie in der Pellenz | 2., durchges. Aufl. Schäfer, Klaus

Römisches Rheinland : Ausstellung Schloss Rheydt, Sommer 1947 Städtisches Museum Schloss Rheydt

Auf den Spuren der Römer in der Eifel | 1. Auflage Hachtel, Wolfgang

Die Repliken aus dem "Fürstengrab" in der Sammlung des Stadtmuseums Bad Dürkheim Hallmann-Preuss, Britta

Die Goldfunde Nortmann, Hans

Die Reste des zweirädrigen Wagens : zu Blattkrone und Drachenpaar auf einem frühlatènezeitlichen Prunkwagen Schönfelder, Martin

Etruscan and italic artefacts in Central Europe, 800-500 BC Naso, Alessandro

Stamnos, Lebes und Krater beim keltischen Gelage Guggisberg, Martin A.

Anthropologie Teegen, Wolf-Rüdiger

Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung ; mit einer Zusammenstellung anepigraphischer Werkstücke Wiegels, Rainer

Luxus im Lagerdorf - die schönsten Stücke aus der Privatsammlung Syré Syré, Susanne

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...