11117 Treffer — zeige 826 bis 850:

Hundert Jahre Fortschritt und Veränderung in Flammersfeld Friedrich, Hermine 2005

Das Rätsel im Wald von Monrepos Krämer, Helmut 2005

Museen [in Koblenz] 2005

Das Rheinland im Gründungsmythos der Europäischen Union Zogbaum, Heidi 2005

Ein "Kastortransport" am Deutschen Eck : Historiengemälde des Ehrenbreitsteiner Hofmalers Januarius Zick (1730-1797) für das Koblenzer Stift St. Kastor Kramp, Mario 2005

Da erfasste mich Sehnsucht nach Euch lieben Menschen ... Ich muss euch schreiben : fast ein Briefroman Jahn, Norbert 2005

Verkehrswesen - Eisenbahnen : historische Entwicklung Spengel, Gerd 2005

Vorwiegend ehrlich : Zollvergehen der Rheinschiffer an der kurmainzischen Zollstelle Oberlahnstein im 17./18. Jahrhundert Kläser, Josef 2005

Die katholische Pfarrei Brücken im 18. Jahrhundert Bauer, Markus 2005

Die fleißigen Landleute des Modellmeisters Johann Wilhelm Lanz und die Alltagsmühen der bäuerlichen Bevölkerung im 18. Jahrhundert Jarosch, Walter 2005

Trans-atlantic travel for Palatines Blankenbaker, John 2005

Der Wolpertinger : ein bayerisches Phänomen oder doch nur eine Kopie? Hartl, Andrea 2005

Iffland und das Dürkheimer Theater : der bekannte Schauspieler und Dramatiker und seine Jahre in der Pfalz Reiser, Regina; Woerner, Frank Peter 2005

Drakonische Strafen für pfalz-zweibrückische Soldaten Lillig, Karl 2005

Frontière et route transfrontalière Forche, Gérard 2005

Stadtgeschichte: Jüdische Synagoge 174063075 2005

Die Stadt zur Zeit der Porzellanmanufaktur Steiof, Heinz Günther 2005

Gesellschaft und Kultur in Frankenthal im 18. Jahrhundert Christmann, Volker 2005

Die Ritzzeichen auf Porzellanen der Manufaktur Frankenthal Reimann, Claus 2005

Die Herrnhuter Diasporapflege in der Pfalz im 18. Jahrhundert Meyer, Dietrich 2005

Kriegszeiten im Dorf : 17. und 18. Jahrhundert Martin, Michael 2005

Ein Hauch von Weltausstellung für die Pfalz : zur "Hebung des Handwerks" errichtet: Eine Schule, eine Bibliothek und ein Museum mit Mustersammlungen Luxbacher, Claudia 2005

Nach 1800 Blütezeit des Judentums in Herschberg : Herschberg: Um 1850 zwanzigprozentiger Bevölkerungsbestandteil ; die letzten jüdischen Einwohner wurden 1940 deportiert Juner, Klaus G. 2005

Grenzerfahrungen - Leben in SaarLorLux : Erkundungsfahrt durch eine Grenzregion von ihren industriellen Wurzeln bis zur europäischen Gegenwart Scholz, Gundula; Ketter, Frank 2005

Die Apollinariskirche in Remagen Brönner, Wolfgang 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...