2009 Treffer
—
zeige 826 bis 850:
|
|
|
|
|
|
The 1709 Palatine Migration and the formation of German immigrant identity in London and New York
|
Otterness, Philip L. |
1999 |
|
|
Das grüne Paradies des Kurfürsten : der Schwetzinger Schloßgarten Carl Theodors - ein Erbe der Gartenbauwut des Wittelsbacher Herrschers aus der Kurpfalz
|
Feeser, Sigrid |
1999 |
|
|
Armut und Krieg behindern den Aufschwung : von 1792 an: Fünfmal kommen die französischen Revolutionstruppen, fünfmal die Verbündeten
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1999 |
|
|
Der Souverän ohne politisches Gespür glänzte durch einen überragenden Kunstsinn : wie aus dem kleinen Sulzbacher Prinzen Carl Theodor einer der angesehensten Territorialfürsten des 18. Jahrhunderts wurde
|
Weckesser, Hans |
1999 |
|
|
Nachts durfte keine Leiter unverschlossen bleiben : die Pirmasenser Stadtmauer und die Grenadiere
|
Rauch, Wolfgang / 1931- |
1999 |
|
|
Chirurgen, Unglücke und der Hebammen-Eid : das "Gesundheitswesen" in der Landgrafenstadt
|
Rauch, Wolfgang / 1931- |
1999 |
|
|
Mätressen und Kinder Carl Theodors in seiner Mannheimer Zeit
|
Svoboda, Karl J. |
1999 |
|
|
"Der Fürsten Jagd-Lust" : zur kurpfälzischen Jagd im Zeitalter des Absolutismus
|
Hepp, Frieder / 1957- |
1999 |
|
|
Die Namens- und Geburtstagsfeiern am Mannheimer Hof
|
Schwarz-Düser, Anja |
1999 |
|
|
Die Kurpfalz zur Zeit Carl Theodors - wirtschaftliche Aspekte
|
Hippel, Wolfgang ¬von¬ |
1999 |
|
|
Hofmaler und Hofmalerinnen
|
Thölken, Gabriele M. / 1958- |
1999 |
|
|
Sie war in allem Betracht eine seltene und verdienstvolle Frau : Anna Dorothea Therbusch, die Berliner Porträtistin Carl Theodors
|
Küster, Katharina |
1999 |
|
|
Das Antiquarium Carl Theodors in Mannheim
|
Stupperich, Reinhard / 1951- |
1999 |
|
|
Glückloser Herrscher über sieben Länder : enttäuschte Hoffnungen und gescheiterte Pläne: Vor 200 Jahren starb der Pfälzer Kurfürst Carl Theodor
|
Weber, Annette / 1963- |
1999 |
|
|
Das Zeichen eines Oppenheimer Stellmachers/Wagners am Haus Krämerstraße 19 von 1707 : die langschneidige Gänseflügelaxt als Werkzeug
|
Azzola, Friedrich Karl |
1999 |
|
|
Neue Zugänge zur historischen Waldentwicklung : die Auswertung von Forst- und Landrentmeistereirechnungen (Kurtrier 1759-1792) ; mit 3 Tab.
|
Ernst, Christoph |
1999 |
|
|
Dr. Johann Philipp Fresenius : ein großer Rheinhesse und evangelischer Theologe - religiöser Erzieher Johann Wolfgang Goethes
|
Thörle, Thomas |
1999 |
|
|
Der Hausstein eines Wormser Töpfers von 1746 mit einer Schiene als seinem historischen Handwerkszeichen
|
Azzola, Friedrich Karl |
1999 |
|
|
Probleme des Wormser Handwerks im 18. Jahrhundert am Beispiel des Schlosserhandwerks
|
Birk, Jürgen |
1999 |
|
|
Obrigkeit und Auswanderung im 18. Jahrhundert : ein Fallbeispiel aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Schneider, Thomas / 1955- |
1999 |
|
|
Die Zentralbehörden Kurfürst Karl Theodors in München 1778-1799
|
Gigl, Caroline |
1999 |
|
|
Ein Mainzer Schreibschrank, um 1740
|
Saal, Wolfgang |
1999 |
|
|
Hoftheater - Volkstheater - Nationaltheater : die Wanderbühnen im Mannheim des 18. Jahrhunderts und ihr Beitrag zur Gründung des Nationaltheaters
|
Herrmann, Wilhelm |
1999 |
|
|
Der große Wildzaun im ehemaligen Ober-Amt Zweibrücken : [Verlauf des Wildzaunes ; über Zaunwächter und Wachhäuser am Wildzaun]
|
Rohr, Theodor |
1999 |
|
|
Festschrift - 250 Jahre Grünau
| 1. Aufl. |
Henschel, Helgunde; Ortsverein (Grünau, Berlin) |
1999 |
|