|
|
|
|
|
|
Neuste Technik für alte Pläne : die Festungspläne im Stadtarchiv Mainz werden digitalisiert und langzeitarchiviert - mittels modernster Methoden
|
Simonis, Manfred |
2006 |
|
|
25 Jahre Kulturzentrum : das KUZ schreibt seit einem Viertel Jahrhundert Kulturgeschichte in Mainz
|
Rademaker, Wolfgang |
2006 |
|
|
Ein Mann der "ersten Stunde" : Michel Oppenheim, Kulturdezernent im Trümmer-Mainz
|
Keim, Anton Maria |
2006 |
|
|
Michael Millard - ein Meister des guten Tons : mit profundem Können, musikalischer Vielseitigkeit und mitreißendem Enthusiasmus zum Erfolg
|
Bonewitz, Herbert |
2006 |
|
|
Botschaften in Glas : Alois Plum rückt Sakralbauten ins rechte Licht
|
Custodis, Paul-Georg |
2006 |
|
|
Das "Doppelleben" des Peter Krawietz : am 20. März feierte Peter Krawietz seinen 60. Geburtstag
|
Lehr, Birgit |
2006 |
|
|
Herzenssache : Kilometer für Kilometer für einen guten Zweck
|
Lehr, Birgit |
2006 |
|
|
Neues aus dem Pfarrarchiv
|
Knußmann, Rainer |
2006 |
|
|
Seelische Wunden aushalten : Markus Reuter, Pastoralassistent an der Mainzer Hochschulgemeinde, ist auch Notfallseelsorger
|
Woitzik, Daniel |
2006 |
|
|
Unersetzliche Brücke ins Bistum : Gesellschaft für kirchliche Publizistik Mainz (GKPM) ; vor zehn Jahren gründeten die hessischen Bistümer und die Verlagsgruppe Rhein Main einen Verlag für ihre Kirchenzeitung
|
Becher, Johannes |
2006 |
|
|
Römische Glaubensfreude ist ansteckend : zwei Mainzer Priesteramtskandidaten studierten zehn Monate in Rom an der Päpstlichen Universität Gregoriana
|
Heinen, Elisabeth |
2006 |
|
|
Die Nächstenliebe vorgelebt : Guido Meudt von der Pfarrer-Landvogt-Hilfe mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
|
Weber, Johannes Otto |
2006 |
|
|
125 Jahre Elektrischer Straßenbahnbetrieb : zur Schiene in der Stadt gesellte sich die Oberleitung
|
Fahner, Christian |
2006 |
|
|
Der Mainzer Obus-Betrieb (1946-1967)
|
|
2006 |
|
|
10 Jahre Niederflur in Mainz
|
|
2006 |
|
|
Selenhofen - die erste Eingemeindung der Stadt
|
Raczek, Klemens Maria |
2006 |
|
|
175 Jahre Schlossgymnasium : Rede der Schulleiterin beim Festakt am 13. Juli 2006 ...
|
Wonneberger, Brigitte |
2006 |
|
|
Die Geschichte der Schule im Überblick (1831-1981)
|
Lautzas, Peter |
2006 |
|
|
"Besinnungsloses Arbeiten" als Weiterwirken faschistischer Vergangenheit in Anna Seghers' frühen Nachkriegserzählungen "Die Rückkehr", "Friedensgeschichten", "Der Mann und sein Name"
|
Peitsch, Helmut |
2006 |
|
|
Die Bedeutung Wilhelm Fraengers für die Genese von Antje und Jan Seghers in Anna Seghers "Die Toten auf der Insel Djal"
|
Weber, Robert |
2006 |
|
|
Zum Gedenken für Barbara Prinsen-Eggert : (11.5.1938 - 22.8.2006)
|
Elsner, Ursula |
2006 |
|
|
Die Lehnes: Dichter - Politiker - Wissenschaftler
|
Hell, Walter |
2006 |
|
|
Unbeschädigtes Antlitz der Markthäuser contra millimetergenaue Wiederherstellung
|
Baier, Erdmann; Laub, Rainer |
2006 |
|
|
Flüchten die Nullfünfer auf die andere Rheinseite? : Ohne (öffentliches) Moos nix los
|
Heidel, Christian; Sucher, Oliver |
2006 |
|
|
"Bei großen Dingen muss man viel Zeit haben" : Kardinal Karl Lehmann über Geburtstagsstimmung und Heimat - den Mut zur Entscheidung erst mühsam gelernt
|
Lehmann, Karl; Becher, Johannes; Remmers, Bernhard |
2006 |
|