|
|
|
|
|
|
Festschrift zur Einweihung der Ostertag-Schule. 4. April 1959. Hrsg. anläßlich d. Einweihung d. neuen Ostertag-Schule v. d. Stadt Bad Dürkheim. [M. Beitr. v. u. a. Karl Räder: Schulverhältnisse vor 80 Jahren, Ludwig Seibel: D. älteste Schulhaus, Friedrich Volk: Valentin Ostertag]
|
Volk, Friedrich; Räder, Karl; Seibel, Ludwig |
1959 |
|
|
Mitteilungsblatt. DJK-Sportgemeinschaft "Eintracht", Ludwigshafen e.V. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Übersichts - Plan des Stadtkreises Ludwigshafen am Rhein 1959. Maßstab ca. 1:18000.
|
|
1959 |
|
|
Kreismusikfest des Kreises St. Wendel im Bund saarländischer Musikvereine. 1. 15. - 17.8. 1959 in St. Wendel <Saar>.
|
|
1959 |
|
|
Unser Speyer. (Kalender.) [1958 nicht ersch.] 1959.
|
|
1959 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für die Ortsnetze: Wadern, Nonnweiler, Nunkirchen, Primstal, Weiskirchen. Ausg. 1959. Stand: 30. 5. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Vereinsbank Saarbrücken <Volksbank> eGmbH. Bericht. 1959 <1. 1.-5.7. 1959) u. DM-Eröffnungsbilanz per 6.7. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Festschrift zum 30jährigen Jubiläum am 27., 28. und 29. Juni 1959. Musikverein "Harmonie" Tholey -Saar. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1959 |
|
|
The Seibert Family. Wolfersweiler, Saar; Tulpehocken, Pennsylvania; Clear Spring, Maryland; Martinsburg, West Virginia.
|
Bell, Raymond Martin |
1959 |
|
|
100 Jahre Stenografenverein Zweibrücken. Pfälzischer Verbandstag 1959 in Zweibrücken am 30. u. 31.5. 1859-1959. [M. Beitr. v. Friedrich Christmann: Vereinsgesch.]
|
Christmann, Friedrich |
1959 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Homburg, angeschl. d. Ortsteile: Beeden, Bruchhof [usw.] Ausg. 1959. Stand v. 30.6.1959.
|
|
1959 |
|
|
Kaiserslauterer Hefte. Hrsg.: KWK-Werbund Kaiserslautern in Zusammenarb, m. d. Stadt. Verkehrsamt. Gestaltung: Willy Krämer. 1959, 1. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1959 |
|
|
Sozial- und Agrarstruktur westpfälzischer Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen nach dem zweiten Weltkrieg. <Eine Untersuchung von fünf Gemeinden des Landkreises Kaiserslautern.>
|
Wigand, Heinz |
1959 |
|
|
Kaiserslautern. Die Stadt, die wir lieben.
|
Münch, Ottheinz |
1959 |
|
|
Göllheim
|
Böhmer, Georg |
1958 |
|
|
Ein Gang durch den Zweibrücker Rosengarten.
|
Scheerer, Oskar |
1958 |
|
|
Zweibrücker Geschichtstafel.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Die Poststraße trennt fünf Jahrzehnte. Zweibrückens älteste Straße erhielt ein neues Gesicht.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Homburg - Das Gesicht einer Stadt.
|
Juncker, Franz / 1899-1980 |
1958 |
|
|
Von "Rettelamt", "Schelmenäcker" und "Haarschnur". Was Ilbesheims Flurnamen sagen.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1958 |
|
|
Imsbach [Pfalz] - im Schatten der Ausläufer des Donnersberges.
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1958 |
|
|
Ingweiler, die Schwestergemeinde von Einöd.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Als es noch keine Motorspritze gab. [Kaiserslautern, Feuerwehr]
|
Bauer, Karl / 1911-1983 |
1958 |
|
|
Kaiserslautern und seine Fünftel.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1958 |
|
|
Karlsbergschätze werden geflüchtet.
|
Fischer, Karl |
1958 |
|