|
|
|
|
|
|
Das deutsche Saarland unter dem Zwang von Versailles.
|
Vogel, Theodor |
1936 |
|
|
Der Arbeiterbauer
|
Werner, Hermann |
1936 |
|
|
Der Saarpfalz-Rhein-Kanal als Rohstoffstraße der Westmark.
|
Cartellieri, Walther |
1936 |
|
|
Das Pfarrweistum von Wolfersweiler
|
Carius, Robert |
1936 |
|
|
Aus den Tagen der "Meierei Betschbach"
|
|
1936 |
|
|
Wie die von Freisen beim Polenkönig zu Gast waren.
|
Becker, J. |
1936 |
|
|
Aus der Vergangenheit Rohrbachs
|
|
1936 |
|
|
Saarland und Pfalz
|
Cartellieri, Walter |
1936 |
|
|
Der Saarpfalz-Rheinkanal als Rohstoffstraße der Westmark
|
Cartellieri, Walter |
1936 |
|
|
Niederwürzbacher Einwohner wandern nach Ungarn aus : (1724)
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|
|
Das Ormesheimer Weistum von 1535.
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|
|
Schicksalsreiche Vergangenheit. Die Geschichte d. Nalbacher Tales.
|
Paquet, Vinzenz |
1936 |
|
|
Vom alten Hammerwerk [Neunkirchen. Eisenwerk].
|
Wimen, Philipp |
1936 |
|
|
Die Erbhöfe im alten Dagstuhler Lande.
|
Müller, Max |
1936 |
|
|
Aus alten Dudweiler Bergmannszeiten.
|
Jung, L. |
1936 |
|
|
Zur Orts- und Familiengeschichte von Düppenweiler.
|
|
1936 |
|
|
Im Gebiet des Kirkeler Waldes.
|
Wingert, Philipp |
1936 |
|
|
Beitrag zur Gründungsgeschichte Elversbergs.
|
Schütz, N. |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte von Ensdorf.
|
Delxes, S. A. |
1936 |
|
|
Die älteste Apotheke des Saargebiets [Schloßapotheke in Saarbrücken].
|
Zühlke, Albert |
1936 |
|
|
Die tierischen Leitfossilien des Saarbrücker Steinkohlengebirges
|
Guthörl, Paul |
1936 |
|
|
Erfahrungen in den Teilversatzgruben einer Saargrube bei der Verwendung von Stahlstempeln
|
Gremmler, E. |
1936 |
|
|
Die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe im Saarland nach der landwirtschaftlichen Betriebszählung vom 25. Juni 1935
|
Cartellieri, Walter |
1936 |
|
|
Saarpfalz-Rhein-Kanal : d. erste Tagung d. Saarpfalz-Rhein-Kanalvereins in Mannheim am 4. April 1936
|
|
1936 |
|
|
Das Gauheimstättenamt Saarpfalz
|
Mohr, Heinrich |
1936 |
|