|
|
|
|
|
|
Wo einst des Domglöckners Haus stand ... : Geschichte der Wirtschaft "Zum Domnapf"
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1959 |
|
|
"Judenplätzel" - St. Jakobus-Kirchhof
|
Klotz, Fritz |
1959 |
|
|
Bemerkungen zu den baulichen Anfängen der deutschen Stadt im frühen Mittelalter, [auch Speyer]
|
Lehmann, Edgar |
1959 |
|
|
Die mittelalterliche Dombibliothek zu Speyer.
|
Lehmann, Paul |
1959 |
|
|
Der romanische Kaiserdom zu Speyer.
|
Pelgen, Franz L. |
1959 |
|
|
König Dagobert (I.) stiftet St. German. Eine Miniatur aus dem Statutenbuch des Speyerer Stiftes.
|
Reetz, Hans |
1959 |
|
|
Waldgrehweiler - im Schatten des Roßbergs liegend.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
Webenheim, das saarpfälzische Bauerndorf.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Der St. Laurentiusmarkt in Weisenheim am Sand.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Aus der Geschichte des Holzhauserhofes
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1959 |
|
|
Über die Lauterer Mühle zum Blechhammer. "Gallenhäuschen" und "Engelshof" tragen die Namen ihrer Erbauer. [Kaiserslautern]
|
Littig, Philipp |
1959 |
|
|
Wahrzeichen der Lauterer Altstadt.
|
Littig, Philipp |
1959 |
|
|
Beim Dammbrunnen
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1959 |
|
|
Die Glasergasse in Alt-Lautern.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Alte Häuser in der ehemaligen Denisstraße.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Heute gibt es in Kaiserslautern zahlreiche Fotoateliers und Werkstätten. Aus der Pionierzeit der Fotografie.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Kaiserslautern und seine Friedhöfe.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Das "Alte Schlachthaus" in Kaiserslautern.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Ein Waldbrunnen am Walzweiher [d. ehem. Gienanthschen Walzwerke b. Kaiserslautern].
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Ein stummer Zeuge von Alt-Lautern. Alter Türsturz aus dem Jahre 1569 in der "Judengasse".
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Der Flurname "Safrangarten" [Kallstadt u. Rheinzabern]
|
Christmann, Ernst |
1959 |
|
|
Aus der Geschichte der Ziegelhütte bei Katzweiler. Sie war 50 Jahre auf dem Sonnenhof in Betrieb.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
Katzweilers protestantische Kirche. Es geht um die Wiederherstellung des traditionsreichen Gotteshauses.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
Die Schulhäuser der Gemeinde Katzweiler.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
"Seinen Gefährten des Ruhmes als letzten Gruß". Als Napoleon I. in Kerzenheim Soldaten werben ließ.
|
Hellwig, Wilhelm |
1959 |
|